Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Zwei LKW-Fahrer nach Kollisionen mit Gartenzaun und Hecke geflüchtet

Nach zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden sucht die Polizei Zeugen, weil sich die Verursacher vom Unfallort entfernten. In Mörsbach beschädigte ein weißer LKW einen Zaun und in Nistertal touchierte ein weiterer LKW mit polnischem Kennzeichen eine Hecke. Eine Beschreibung des Fahrers liegt vor.

Symbolfoto WW-Kurier

Mörsbach. Am Donnerstag, 10. November gegen 8 Uhr ereignete sich in Mörsbach, Betzdorfer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter LKW-Fahrer befuhr die Betzdorfer Straße aus Richtung Obermörsbach kommend in Richtung Niedermörsbach. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem dortigen Gartenzaun. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 600 Euro zu kümmern. Aufgrund von vorgefunden Spuren, dürfte es sich bei Unfallfahrzeug um einen LKW mit weißer Farbe handeln.

Nistertal. Am Donnerstag, 10. November gegen 13.05 Uhr ereignete sich in Nistertal-Erbach, Büdinger Straße Einmündung Talstraße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter LKW-Fahrer wollte von der Büdinger Straße nach links in die Talstraße einbiegen. Hierbei touchierte er eine Hecke. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 600 Euro zu kümmern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Zeugenangaben soll der verursachende LKW ein polnisches Kennzeichen gehabt haben.Der flüchtige unfallverursachende LKW-Fahrer wurde wie folgt beschrieben: etwa 40 bis 50 Jahre alt, circa 180 Zentimeter groß, dunkle Haare, bekleidet mit grauem Shirt und blauer Jeanshose.

Hinweise in beiden Fällen zu den Unfallgeschehen beziehungsweise den flüchtigen Unfallverursachern bitte unter Telefonnummer 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nach sinkenden Einschulungszahlen wird Anstieg erwartet

Durch Beschluss des Kreistages vom 5. März 1999 wurde die Verwaltung beauftragt, jährlich die Schüler- ...

Sitzung des Kreisausschusses mit Schulausschüssen

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 21. November, 15 Uhr, zu einer Sitzung (16. ...

Närrische Tollitäten stellten sich am 11. 11. vor

Die närrischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach für die bevorstehende Karnevalssession, stellten ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Alice im Wunderland – Theaterstück für große und kleine Kinder

Das Petermännchen-Theater schickt seine Zuschauer auf eine farbenprächtige Reise voller phantastischer ...

Wege nach der Hochschulreife

Abi geschafft: Mit dem Zeugnis der Hochschulreife können junge Menschen nach langer Schulzeit endlich ...

Werbung