Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Alice im Wunderland – Theaterstück für große und kleine Kinder

Das Petermännchen-Theater schickt seine Zuschauer auf eine farbenprächtige Reise voller phantastischer Wunder. Wenn sich am 11. November um 17 Uhr der Vorhang des neuen Familienstücks des Petermännchen-Theaters öffnet, öffnet sich auch die Tür zu einem Wunderland, die uns alle für eine kurze Weile dem Alltag entfliehen lässt und in eine Traumwelt voller Magie, Farben und eben voller Wunder entführt.

Schauspielergruppe des Petermännchen-Theaters. Foto: privat

Westerburg. Alle Akteure vor, auf und hinter der Bühne freuen sich schon sehr, die Zuschauer mit in diese ferne und doch so nahe Welt mitzunehmen, die für uns alle erreichbar ist, wenn wir es nur zulassen. Für circa eineinhalb Stunden können sich die großen und kleinen Zuschauer mit Alice und dem weißen Kaninchen auf eine Traumreise begeben, verrückte Figuren kennen lernen, merkwürde Abenteuer bestehen und am Ende der Reise hoffentlich feststellen, dass Träume etwas Wunderbares und voller Realität sind.

Für alle, die Lust auf dieses Abenteuer mit Alice und dem Petermännchen-Theater haben, gibt es für folgende Tage Traumreisen: Freitag, 11. November, und Samstag, 12. November in der Stadthalle Westerburg, Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November, Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember sowie Samstag, 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember im Kleinen Haus in Rothenbach. Alle Aufführungen beginnen immer um 17 Uhr.



Karten können ab sofort im Zigarrenhaus Wengenroth in Westerburg oder in der Buchhandlung Reuffel in Montabaur erworben werden. Außerdem können Karten auch online auf www.petermaennchen-theater.de unter „Tickets“ oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 0160/3402286 reserviert werden. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage www.petermaennchentheater.de oder auf unserer Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden. Einen Gutschein kann man ebenfalls über die Kartenhotline oder die Homepage sowie außerdem an der Abendkasse erwerben. Dieser ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Vorstellungen des Petermännchen-Theaters.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Zwei LKW-Fahrer nach Kollisionen mit Gartenzaun und Hecke geflüchtet

Nach zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden sucht die Polizei Zeugen, weil sich die Verursacher vom Unfallort ...

Nach sinkenden Einschulungszahlen wird Anstieg erwartet

Durch Beschluss des Kreistages vom 5. März 1999 wurde die Verwaltung beauftragt, jährlich die Schüler- ...

Wege nach der Hochschulreife

Abi geschafft: Mit dem Zeugnis der Hochschulreife können junge Menschen nach langer Schulzeit endlich ...

Der Wolf: Bald (wieder) ein Wäller? Programm des KuV Limbach

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Lieblingsbücher vorgestellt

Sieben Vorleser begrüßte Moderator Eckhard Schneider bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ in der ...

Werbung