Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Wege nach der Hochschulreife

Abi geschafft: Mit dem Zeugnis der Hochschulreife können junge Menschen nach langer Schulzeit endlich durchstarten. Jetzt geht es darum, Entscheidungen für die berufliche Zukunft zu treffen – mit dem Ziel, auf eigenen Füßen zu stehen. Am Arbeitsmarkt gebraucht werden sowohl Fachkräfte mit einer Ausbildung als auch gut qualifizierte Akademikerinnen und Akademiker.

Montabaur. Über die vielfältigen Wege nach der Hochschulreife geht es in der nächsten Veranstaltung der Reihe „…und donnerstags ins BiZ“ am 24. November, 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Referentin ist Anja Schuy, Berufsberaterin für Abiturienten und Hochschüler.

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Auskunft erteilt das BIZ-Team gerne unter der Tel. 02602 123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Alice im Wunderland – Theaterstück für große und kleine Kinder

Das Petermännchen-Theater schickt seine Zuschauer auf eine farbenprächtige Reise voller phantastischer ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Zwei LKW-Fahrer nach Kollisionen mit Gartenzaun und Hecke geflüchtet

Nach zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden sucht die Polizei Zeugen, weil sich die Verursacher vom Unfallort ...

Der Wolf: Bald (wieder) ein Wäller? Programm des KuV Limbach

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Lieblingsbücher vorgestellt

Sieben Vorleser begrüßte Moderator Eckhard Schneider bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ in der ...

Leistungen für ehemalige Heimkinder mit Behinderungen

Am 10. November beschloss das Bundeskabinett nach langwierigen Verhandlungen die Errichtung einer Stiftung ...

Werbung