Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Sonderkontrolle „Junge Fahrer“ und „Dunkle Jahreszeit“

Am 9. November wurden ab dem späten Nachmittag durch mehrere Beamte der Polizeidirektion Montabaur in den Ortschaften Dreisbach und Mündersbach Kontrollstellen betrieben. Im Fokus stand dabei die sogenannte Risikogruppe der „Jungen Fahrer“.

Fotos: Ralf Steube

Montabaur. In Anbetracht des Einbruchs der dunklen Jahreszeit, einhergehend mit dem ersten Schneefall in der Region, galt ein besonderes Augenmerk auch dem technischen Zustand der kontrollierten Fahrzeuge.

Hierbei wurden zwei Fahrzeugführer (18 und 29 Jahre alt) festgestellt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Der 29-Jährige war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Darüber hinaus wiesen zahlreiche Fahrzeuge Mängel auf. Insbesondere die Beleuchtung vieler Fahrzeuge musste durch die Beamten beanstandet werden.

Mehreren Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt, da sie trotz geschlossener Schneedecke mit Sommerreifen unterwegs waren. Zudem wurden gegen diese entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei im Interesse Ihrer Sicherheit:
Überprüfen Sie den technischen Zustand Ihrer Fahrzeuge im Hinblick auf die gegebenen Witterungsverhältnisse. Führen Sie Ihr Fahrzeug nur, wenn es mit vorgeschriebener Bereifung ausgerüstet ist, da ein Verstoß nicht nur im Schadensfall mit einem empfindlichen Bußgeld verbunden ist.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Second-Hand-Markt für Mädchen und Frauen

Am 9. Dezember von 17 – 20 Uhr findet in der Stadhalle Hachenburg (Leipziger Straße 8A, 57627 Hachenburg) ...

Hendrik Hering (SPD) besucht das Gymnasium Bad Marienberg

Anlässlich des Schulbesuchstags 2016 war Hendrik Hering Gast des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg. ...

Leistungen für ehemalige Heimkinder mit Behinderungen

Am 10. November beschloss das Bundeskabinett nach langwierigen Verhandlungen die Errichtung einer Stiftung ...

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder ...

„Sie steckten in Brand dein Heiligtum…“

An vielen Orten des Westerwaldes erinnern Christen und Juden an die Nacht vom 9. auf den 10. November ...

Senioren schaffen Groß-Kunstwerk „Lebensfreude“

Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt „Lebensfreude“ jetzt in ihrer Heimatregion Koblenz. ...

Werbung