Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Buchausstellung und Vorlesewettbewerb in Herschbach

Im Rahmen der Weihnachtsbuchausstellung der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Anna fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Grundschuljahre statt. 19 Mädchen und Jungen nahmen an dem Lesewettbewerb „Lesen macht Spaß“ teil.

Die Gewinner von rechts nach links: Cedric Himmerich, Milena Handschuh und Nele Ortseifen. Foto: Privat

Herschbach. „Alle hätten den 1. Preis verdient. So gut haben die Kinder gelesen“, tröstete Maria Cantara, Leiterin der KÖB, bei der Preisverleihung. “Leider kann aber nur einer der Erste sein“. In diesem Jahr war es ein Junge, der den ersten Preis entgegen nehmen durfte, Cedric Himmerich. Den zweiten Preis errang Milena Handschuh und als drittbeste schnitt Nele Ortseifen ab. Alle Leseratten hatten zwei Durchgänge zu absolvieren: einen Text aus einem mitgebrachtem Buch und einen fremden Text aus der spannenden Kriminalgeschichte: „Hund Müller“ vorzutragen. Jedes Kind erhielt als Anerkennung für die Courage, vor einem Publikum vorzulesen, eine Tüte mit Inhalt. Cedric wird im kommenden März die Bücherei St. Anna Herschbach beim bistumsweiten Lesewettbewerb in Limburg vertreten.



Am Samstag, den 5., und Sonntag, den 6. November, konnten dann die Besucher die Buchausstellung besichtigen und sich am Samstagabend bei einem Glas Wein und am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen über die Medien austauschen und ein wenig plaudern. Durch die Provision für die Vermittlung der Buchbestellungen finanziert sich die ehrenamtlich geführte Bücherei zu einem Teil und kann somit den Lesern aktuelle Bücher kostenlos ausleihen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Senioren schaffen Groß-Kunstwerk „Lebensfreude“

Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt „Lebensfreude“ jetzt in ihrer Heimatregion Koblenz. ...

„Sie steckten in Brand dein Heiligtum…“

An vielen Orten des Westerwaldes erinnern Christen und Juden an die Nacht vom 9. auf den 10. November ...

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder ...

Schüler bauen für Senioren eine Holzhütte

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Die Wahrheit dieses bekannten Ausspruches von Wilhelm Busch ...

Afrikanischer Neuzugang im Exotarium

Sich Zeit nehmen, geduldig nach den Tieren Ausschau halten, die Freude, das Tier zu entdecken und beobachten ...

Infoveranstaltung in Niedernhausen zu „Gleichstromtrasse“

Die Stromtrasse über Eitelborn (dies betrifft auch die Gemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Neuhäusel, ...

Werbung