Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

FWG-Vorstand verjüngt

Bei den Vorstandswahlen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters ergaben sich, neben dem wiedergewählten 1. Vorsitzenden Gerhard Stahl, zahlreiche Änderungen. Neue Stellvertretende Vorsitzende sind Philipp Frensch (Herschbach) und Andreas Strüder (Hartenfels).

Vorstand der FWG der Verbandsgemeinde Selters. Foto: privat

Selters. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Geschäftsführerin Sarah Stendebach, die wegen Wohnortwechsel nicht mehr kandidierte, für ihren engagierten Einsatz für den Verein. Nachfolgerin wird Cornelia Dickopf (Selters). Stellvertretende Geschäftsführerin bleibt Sabrina Stahl (Sessenhausen). Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kassierer Klaus Zacher (Selters), Stellvertreter Carsten Garbers (Sessenhausen), Beisitzer Carolin Bruns (Schenkelberg), Stefanie Schmidt (Freilingen), Jürgen Dönges (Maroth), Frank Eulberg (Weidenhahn), Alexander Hannuschke (Herschbach) und Kai Kohlenberg (Goddert).

Den aus Altersgründen ausgeschiedenen, langjährigen Vorstandsmitgliedern Helmut Schuster (Steinen), Raimund Schneider (Freirachdorf) und Dieter Kreuz (Goddert) galt der Dank des Vorsitzenden und der ganzen Versammlung.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder den Fragen ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Nick (CDU) begrüßt Digitalpakt des Bundes

Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und mit den digitalisierten Abläufen in der Gesellschaft sind ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Crowdfunding finanziert Grillplatz für die Nelson-Mandela-Schule

„Es ist so einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und genügend Werbung macht.“ Wenn Thomas Kroll, zweiter ...

Partnerschaftsbesuch aus Tonnerre

Anlässlich eines Partnerschaftsbesuches im Rahmen des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“, trafen sich ...

Karrieretag des Nachwuchsnetzwerks Keramik war ein voller Erfolg

Am 26. Oktober fand der Informations- und Karrieretag im „CeraTechCenter (CTC)“ statt. Circa 70 Studierende ...

Massiv bedrängter PKW kam von Straße ab

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer soll die Frau derart bedrängt ...

Werbung