Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

FWG-Vorstand verjüngt

Bei den Vorstandswahlen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters ergaben sich, neben dem wiedergewählten 1. Vorsitzenden Gerhard Stahl, zahlreiche Änderungen. Neue Stellvertretende Vorsitzende sind Philipp Frensch (Herschbach) und Andreas Strüder (Hartenfels).

Vorstand der FWG der Verbandsgemeinde Selters. Foto: privat

Selters. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Geschäftsführerin Sarah Stendebach, die wegen Wohnortwechsel nicht mehr kandidierte, für ihren engagierten Einsatz für den Verein. Nachfolgerin wird Cornelia Dickopf (Selters). Stellvertretende Geschäftsführerin bleibt Sabrina Stahl (Sessenhausen). Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kassierer Klaus Zacher (Selters), Stellvertreter Carsten Garbers (Sessenhausen), Beisitzer Carolin Bruns (Schenkelberg), Stefanie Schmidt (Freilingen), Jürgen Dönges (Maroth), Frank Eulberg (Weidenhahn), Alexander Hannuschke (Herschbach) und Kai Kohlenberg (Goddert).

Den aus Altersgründen ausgeschiedenen, langjährigen Vorstandsmitgliedern Helmut Schuster (Steinen), Raimund Schneider (Freirachdorf) und Dieter Kreuz (Goddert) galt der Dank des Vorsitzenden und der ganzen Versammlung.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Nick (CDU) begrüßt Digitalpakt des Bundes

Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und mit den digitalisierten Abläufen in der Gesellschaft sind ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten ...

Karrieretag des Nachwuchsnetzwerks Keramik war ein voller Erfolg

Am 26. Oktober fand der Informations- und Karrieretag im „CeraTechCenter (CTC)“ statt. Circa 70 Studierende ...

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben Tierseuchenbekämpfung

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Naturschutzbundes in Kroppacher Schweiz wird unterstützt

Seit mehreren Jahren versucht der Naturschutzbund Kroppacher Schweiz im verbandseigenen Feuchtgebiet ...

Werbung