Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Massiv bedrängter PKW kam von Straße ab

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer soll die Frau derart bedrängt haben, dass sie sich erschrak und in einer Kurve von der Straße abkam. Die Frau wurde schwer verletzt.

Symbolfoto

Herschbach Oberwesterwald. Am Samstag, 05. November, gegen 15:30 Uhr, fuhr eine 29 jährige PKW-Fahrerin mit einem PKW Ford Mondeo von Herschbach in Richtung Meudt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und Angaben der Geschädigten wurde sie dabei massiv von einem silbernen PKW durch dichtes Auffahren und ständiges Betätigen der Lichthupe genötigt.

Auf einer geraden Strecke wurde sie dann durch diesen silbernen PKW überholt. Dabei habe sie sich erschreckt und sei in der folgenden Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Geschädigte wurde dabei schwer verletzt und am PKW entstand ein Totalschaden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen zum verursachenden silbernen PKW unter 02663-98050.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Karrieretag des Nachwuchsnetzwerks Keramik war ein voller Erfolg

Am 26. Oktober fand der Informations- und Karrieretag im „CeraTechCenter (CTC)“ statt. Circa 70 Studierende ...

Partnerschaftsbesuch aus Tonnerre

Anlässlich eines Partnerschaftsbesuches im Rahmen des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“, trafen sich ...

FWG-Vorstand verjüngt

Bei den Vorstandswahlen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde ...

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben Tierseuchenbekämpfung

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Indo-Afghan-Trio spielt meditative Musik

Hachenburg steht mit Menschen aus über 50 Nationen für Vielfalt und Integration. Schon bald wird dies ...

Naturschutzbundes in Kroppacher Schweiz wird unterstützt

Seit mehreren Jahren versucht der Naturschutzbund Kroppacher Schweiz im verbandseigenen Feuchtgebiet ...

Werbung