Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Überfall auf Fußgänger

Am frühen Sonntagmorgen, 6. November gegen 4 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch eine Körperverletzungsanzeige erstattet. Nachdem der Geschädigte vor Ort aufgesucht wurde, stellte sich heraus, dass es sich um einen Überfall gehandelt hatte.

Symbolfoto WW-Kurier

Herschbach. Der 59-jährige Geschädigte war zu Fuß auf dem Heimweg nach einem Gaststättenbesuch. Im Bereich des Campingplatzes wurde er von einem Mann angesprochen und sofort mit Schlägen und Tritten traktiert. Selbst als er zu Boden fiel, wurde ihm noch mehrmals gegen den Kopf getreten, wodurch er eine blutende Platzwunde erlitt.

Der Mann habe dann die Herausgabe von Geld und Handy gefordert und gedroht ein Messer zu ziehen. Nachdem der Geschädigte dem Täter sein Portemonnaie und das Handy gegeben hatte, lief dieser unerkannt weg. Eine Beschreibung konnte nicht abgegeben werden.

Hinweise an die Polizei Montabaur unter pi.montabaur@polizei.rlp.de oder 02602/92260.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Größte Sammlertauschbörse für Modellbauer im Westerwald

Man muss mit Superlativen in Bezug auf die Einstufung von Veranstaltungen vorsichtig sein. Doch die Mitglieder ...

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich ...

Arbeitseinsatz auf NABU Streuobstwiesen

Am 12. November lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Pflegeeinsatz auf seinen Streuobstwiesen ...

93 rasten durch Baustelle

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Montabaur im Baustellenbereich der B255 bei Boden waren ergiebig. ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Beleidigung

Mit zwei unangenehmen Zeitgenossen musste sich die Polizei Westerburg beschäftigen: Ein Autofahrer aus ...

Werbung