Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Beleidigung

Mit zwei unangenehmen Zeitgenossen musste sich die Polizei Westerburg beschäftigen: Ein Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg versuchte das Nichtvorhandenseins seines Führerscheins zu leugnen. Beim Rockkonzert in der Stadthalle Westerburg am 5. November wurde ein alkoholisierter Mann ausfällig gegenüber Gästen und Sicherheitsdienst.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhn. Am 5. November wurde gegen 12.15 Uhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann gab an, nach einer vorangegangenen Fahrerlaubnissperre nun einen Führerschein zu besitzen, diesen jedoch zu Hause vergessen zu haben. Da der angeblich vorhandene Führerschein jedoch auch bei einer Überprüfung seiner Wohnanschrift nicht aufzufinden war, wird nun wegen Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den PKW-Führer ermittelt.

Westerburg. Im Rahmen eines Rockkonzertes in der Stadthalle Westerburg am 5. November gegen 20.15 Uhr belästigte ein 44-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg zunächst verbal andere Gäste der Veranstaltung. Der alkoholisierte Mann sollte deswegen von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes aus dem Saal begleitet werden. Hierbei schlug er ohne Vorwarnung auf den Sicherheitsmitarbeiter ein und beleidigte diesen. Ein ebenfalls von ihm ausgeführter Kopfstoß verfehlte sein Ziel. Er wurde daraufhin vom Sicherheitsdienst überwältigt und den hinzugerufenen Polizeibeamten übergeben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

93 rasten durch Baustelle

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Montabaur im Baustellenbereich der B255 bei Boden waren ergiebig. ...

Größte Sammlertauschbörse für Modellbauer im Westerwald

Man muss mit Superlativen in Bezug auf die Einstufung von Veranstaltungen vorsichtig sein. Doch die Mitglieder ...

Fußballfans von Darmstadt 98 randalieren auf Rastplatz

Am Samstag, den 5. November waren drei Busse mit Fußballfans des SV Darmstadt 98 auf der Rückfahrt von ...

Körperverletzung und Hausfriedensbruch beim Katharinenmarkt

Eine Körperverletzung und ein Hausfriedensbruch; das ist die bisherige polizeiliche Bilanz der Veranstaltung ...

Zweite Zertifizierungs-Veranstaltung dreier Landkreise

Das Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE) verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime der ...

Werbung