Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Fußballfans von Darmstadt 98 randalieren auf Rastplatz

Am Samstag, den 5. November waren drei Busse mit Fußballfans des SV Darmstadt 98 auf der Rückfahrt von Leverkusen. Dort hatte es im fünften Auswärtsspiel die fünfte Niederlage mit 3:2 gegeben. Auf der Raststätte Heiligenroth ließen die Fans ihrem Frust freien Lauf, randalierten und stahlen Alkoholika.

Unrühmlicher Zwischenstopp der Fans von Darmstadt 98. Logo: Verein

Heiligenroth. Am Samstagabend gegen 19:36 Uhr wurde durch die Betreiberin der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, an der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, die Plünderung des Verkaufsraums der Anlage durch Fußballfans gemeldet. Schnell stellte sich heraus, dass die rund 60 Insassen von drei Fanbussen des Vereins „SV Darmstadt 98“ randalierten und hochwertige Alkoholika und weitere Verkaufsgegenstände stahlen.

Bereits bei der Heranziehung und Koordinierung der Polizeikräfte, setzten die Busfahrer sich wieder mit den mutmaßlichen Tätern an Bord, in Bewegung. Aufgrund des koordinierten Vorgehens rheinlandpfälzischer und hessischer Beamter, konnten die Busse in der Folge strukturierter Kontrollmaßnahmen unterzogen und die Personalien der beteiligten Tatverdächtigen erhoben werden. Somit mussten die Darmstadt-Fans neben der sportlichen Niederlage in Leverkusen, auch eine selbstverschuldete zeitliche Verzögerung der Heimfahrt in Kauf nehmen.

In der Rastanlage konnte Videomaterial gesichert werden, welches im Rahmen weiterer Ermittlungen ausgewertet werden wird. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es neben Diebstahlsdelikten mit einer Schadenshöhe über 1.000 Euro, noch zu Unterschlagungs- und Beleidigungsanzeigen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Wirges. Am Mittwoch (15. Januar) wurde das Rathaus in Wirges durch einen besonderen Besuch bereichert: Die Sternsinger der ...

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Höhn/Rehe. Im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Geldbörse mit über 6000 Euro auf Parkplatz gefunden

Nistertal. Am Dienstag, den 14. Januar, machte ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

VdK-Ortsverband spendet 500 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Bereits zum vierten Mal hat der VdK-Ortsverband Ransbach-Baumbach/Haiderbach dem Hospiz St. Thomas in Dernbach ...

Weitere Artikel


Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Beleidigung

Höhn. Am 5. November wurde gegen 12.15 Uhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg einer Verkehrskontrolle ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Wissen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltete am Samstag, den 5. November das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s ...

93 rasten durch Baustelle

Boden. Auf der Bundesstraße 255, im Bereich der Ortsumgehung Boden, befindet sich derzeit eine größere Baustelle. Der Verkehr ...

Verkehrsdelikte im Raum Hachenburg

Hachenburg. Bei der Polizei wurde ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich bereits am 3. November, gegen 9:50 Uhr, in der Straße ...

Körperverletzung und Hausfriedensbruch beim Katharinenmarkt

Hachenburg. Bereits gegen 17:30 Uhr kam es in einer Gaststätte zu einer Körperverletzung, bei der eine Person ins Gesicht ...

Zweite Zertifizierungs-Veranstaltung dreier Landkreise

Montabaur/Region. Gegen Antibiotika resistente Bakterien machen immer wieder Schlagzeilen. Genau diesem Thema widmet sich ...

Werbung