Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Fußballfans von Darmstadt 98 randalieren auf Rastplatz

Am Samstag, den 5. November waren drei Busse mit Fußballfans des SV Darmstadt 98 auf der Rückfahrt von Leverkusen. Dort hatte es im fünften Auswärtsspiel die fünfte Niederlage mit 3:2 gegeben. Auf der Raststätte Heiligenroth ließen die Fans ihrem Frust freien Lauf, randalierten und stahlen Alkoholika.

Unrühmlicher Zwischenstopp der Fans von Darmstadt 98. Logo: Verein

Heiligenroth. Am Samstagabend gegen 19:36 Uhr wurde durch die Betreiberin der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, an der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, die Plünderung des Verkaufsraums der Anlage durch Fußballfans gemeldet. Schnell stellte sich heraus, dass die rund 60 Insassen von drei Fanbussen des Vereins „SV Darmstadt 98“ randalierten und hochwertige Alkoholika und weitere Verkaufsgegenstände stahlen.

Bereits bei der Heranziehung und Koordinierung der Polizeikräfte, setzten die Busfahrer sich wieder mit den mutmaßlichen Tätern an Bord, in Bewegung. Aufgrund des koordinierten Vorgehens rheinlandpfälzischer und hessischer Beamter, konnten die Busse in der Folge strukturierter Kontrollmaßnahmen unterzogen und die Personalien der beteiligten Tatverdächtigen erhoben werden. Somit mussten die Darmstadt-Fans neben der sportlichen Niederlage in Leverkusen, auch eine selbstverschuldete zeitliche Verzögerung der Heimfahrt in Kauf nehmen.

In der Rastanlage konnte Videomaterial gesichert werden, welches im Rahmen weiterer Ermittlungen ausgewertet werden wird. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es neben Diebstahlsdelikten mit einer Schadenshöhe über 1.000 Euro, noch zu Unterschlagungs- und Beleidigungsanzeigen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Beleidigung

Mit zwei unangenehmen Zeitgenossen musste sich die Polizei Westerburg beschäftigen: Ein Autofahrer aus ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

93 rasten durch Baustelle

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Montabaur im Baustellenbereich der B255 bei Boden waren ergiebig. ...

Körperverletzung und Hausfriedensbruch beim Katharinenmarkt

Eine Körperverletzung und ein Hausfriedensbruch; das ist die bisherige polizeiliche Bilanz der Veranstaltung ...

Zweite Zertifizierungs-Veranstaltung dreier Landkreise

Das Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE) verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime der ...

Theater Zauberwald Märchenpalast präsentiert das Dschungelbuch

Das Theater Zauberwald Märchenpalast präsentiert am Dienstag, den 15. November um 16 Uhr in der Stadthalle ...

Werbung