Werbung

Nachricht vom 05.11.2016    

Schauspieler stellte Gespenstergeschichten vor

Der Mainzer Schauspieler Michael Hain las in der Stadtbücherei Selters aus dem Buch „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ von Cornelia Funke. Hain ist Gründer des Lesetheaters und war im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz zu Gast in Selters.

Engagiert schlüpft Michael Hain in die Rollen der Geisterjäger-Geschichten. Foto: privat

Selters. Die Gespenstergeschichte stimmte die Kinder auf die bevorstehende Halloween-Nacht ein. Der Schauspieler schlüpfte in die Rollen der Buch-Figuren und animierte seine jungen Zuschauer zum aktiven Mitmachen.

Zunächst noch verhalten, aber dann immer lauter heulten und stöhnten die Kinder, wenn das schleimige Gespenst auftauchte, um den Protagonisten Tom das Fürchten zu lehren. Dieser suchte Rat bei der schrulligen Hedwig Kümmelsaft, einer erfahrenen Geisterjägerin, die wichtige Tipps zum Vertreiben von unerwünschten „Gästen“ gab.

Michael Hain verkörperte die verschiedenen Figuren mit großer Gestik und Mimik aber auch mit Fingerspitzengefühl für das teilweise schüchterne Publikum.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Unternehmensrundreise: mit Handicap am Arbeitsplatz

Fachkräfte werden im Westerwald teilweise schon jetzt händeringend gesucht. Warum dann nicht auch jemand ...

Theater Zauberwald Märchenpalast präsentiert das Dschungelbuch

Das Theater Zauberwald Märchenpalast präsentiert am Dienstag, den 15. November um 16 Uhr in der Stadthalle ...

Volkstrauertag: Veranstaltungen in Montabaur

Der Volkstrauertag ist am 13. November. An diesem Anlass gibt es in Montabaur drei Veranstaltungen zum ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Die Energiekarawane ist in Ransbach-Baumbach

Die Energiekarawane ist mit der Auftaktveranstaltung am 25. Oktober in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Werbung