Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Gänsehaut-Feeling, gewaltige Stimmen und ein Hauch von Dieter Bohlen

Der Saal tobte, als die Darsteller des Musicals „Bodyguard“ im Kölner Musical-Dome ihre Zuschauer zum Mittanzen aufforderten. Die Angesprochenen kamen dieser Bitte nur zu gerne nach – mittendrin die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die einen besonderen Abend mit Gänsehaut-Feeling, gewaltigen Stimmen und einem besonderen Flair erleben konnten.

Die Gruppe freut sich auf die Aufführung im Kölner ‚Musical Dome‘. Fotos: privat

Selters. Lange hatten die Jugendlichen dieser Fahrt nach Köln entgegengefiebert, im Oktober war es dann endlich soweit: Organisiert von den beiden Leitern der Gruppe, Gabi Eutebach-Karasu und VG-Jugendpfleger Olaf Neumann, durften die Teilnehmer der Fahrt ein besonderes Wochenende erleben. Neben dem Besuch des eindrucksvollen „Bodyguard“-Musicals stand unter anderem noch der Besuch der MMC-Fernsehstudios auf dem Programm.

Bei einer Führung mit Blick „hinter die Kulissen“ bekamen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einblick in die Arbeit in einem Fernsehstudio. Beeindruckend waren die Hallen, in denen fast alle namhaften deutschen Fernsehshows gedreht werden, und groß war das Erstaunen, als manch einer auf dem Freigelände künstlich errichtete Straßenzüge und Stadtansichten aus bekannten deutschen Serien wiedererkannte. Anekdoten aus den Drehtagen der Schauspieler und die Besichtigung eines typischen Regie- und Technikraums rundeten die Führung ab.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Die Energiekarawane ist in Ransbach-Baumbach

Die Energiekarawane ist mit der Auftaktveranstaltung am 25. Oktober in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

14. Figurentheaterfestival der Hachenburger „KulturZeit“

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheaterfestival in Hachenburg. Zum 14. Mal bevölkern ...

Rahmenbedingungen der Gewerbeschau 2017 vorgestellt

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder und interessierte Unternehmen nach Raubach ...

Holzsammlung für das St. Martinsfeuer in Wirscheid

Zum Martinszug am 13. November will die Gemeinde wieder ein schönes Martinsfeuer entzünden. Dies ist ...

Werbung