Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Gänsehaut-Feeling, gewaltige Stimmen und ein Hauch von Dieter Bohlen

Der Saal tobte, als die Darsteller des Musicals „Bodyguard“ im Kölner Musical-Dome ihre Zuschauer zum Mittanzen aufforderten. Die Angesprochenen kamen dieser Bitte nur zu gerne nach – mittendrin die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die einen besonderen Abend mit Gänsehaut-Feeling, gewaltigen Stimmen und einem besonderen Flair erleben konnten.

Die Gruppe freut sich auf die Aufführung im Kölner ‚Musical Dome‘. Fotos: privat

Selters. Lange hatten die Jugendlichen dieser Fahrt nach Köln entgegengefiebert, im Oktober war es dann endlich soweit: Organisiert von den beiden Leitern der Gruppe, Gabi Eutebach-Karasu und VG-Jugendpfleger Olaf Neumann, durften die Teilnehmer der Fahrt ein besonderes Wochenende erleben. Neben dem Besuch des eindrucksvollen „Bodyguard“-Musicals stand unter anderem noch der Besuch der MMC-Fernsehstudios auf dem Programm.

Bei einer Führung mit Blick „hinter die Kulissen“ bekamen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einblick in die Arbeit in einem Fernsehstudio. Beeindruckend waren die Hallen, in denen fast alle namhaften deutschen Fernsehshows gedreht werden, und groß war das Erstaunen, als manch einer auf dem Freigelände künstlich errichtete Straßenzüge und Stadtansichten aus bekannten deutschen Serien wiedererkannte. Anekdoten aus den Drehtagen der Schauspieler und die Besichtigung eines typischen Regie- und Technikraums rundeten die Führung ab.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Die Energiekarawane ist in Ransbach-Baumbach

Die Energiekarawane ist mit der Auftaktveranstaltung am 25. Oktober in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

14. Figurentheaterfestival der Hachenburger „KulturZeit“

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheaterfestival in Hachenburg. Zum 14. Mal bevölkern ...

Rahmenbedingungen der Gewerbeschau 2017 vorgestellt

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder und interessierte Unternehmen nach Raubach ...

Holzsammlung für das St. Martinsfeuer in Wirscheid

Zum Martinszug am 13. November will die Gemeinde wieder ein schönes Martinsfeuer entzünden. Dies ist ...

Werbung