Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Rahmenbedingungen der Gewerbeschau 2017 vorgestellt

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder und interessierte Unternehmen nach Raubach eingeladen. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung wurden die Rahmenbedingungen für die kommende Gewerbeschau am 20. und 21. Mai in Dierdorf vorgestellt. Es gibt schon eine ganze Reihe von Anmeldungen.

Großzügige Freiflächen und Zelt, eine ideale Kombination. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. In 2014 hatten die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach gemeinsam sehr erfolgreich eine Gewerbeschau durchgeführt. Federführend waren seinerzeit die Dierdorfer. Schon damals hatten beide Vereine beschlossen auch in 2017 die Gewerbeschau gemeinsam, diesmal unter der Federführung von Puderbach, durchzuführen. In Puderbach war man sich einig, dass der Standort am Dierdorfer Hallenbad, mit seiner großen Freifläche und idealer, stark frequentierter Verkehrslage durch die B 413, optimal ist.

Insofern wird die kommende Gewerbeschau in Dierdorf am Hallenbad Aqua Fit stattfinden. Die Vorsitzenden der beiden Vereine Andrea Ahrling und Axel Dierdorf konnten weit über 60 Interessenten in Raubach begrüßen und die erhielten umfangreiche Informationen. Weitere Mitglieder der gebildeten gemeinsamen Arbeitsgruppe, unter anderem Daniela Schlich und Mona Hermann-Müller erläuterten die geplanten Marketingaktionen und das bisher stehende Rahmenprogramm.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Festzelt werden sich nach der offiziellen Eröffnung eine ganze Reihe Vereine aus den beiden Verbandsgemeinden präsentieren. Für das Kinderprogramm, das von der Jugendpflege Puderbach unter Federführung von Jürgen Eisenhuth unterstützt wird, steht ein separates Zelt zur Verfügung. Die Gastronomie bietet durchgehend eine warme Küche an. Am Samstagabend wird es für die Gewerbetreibenden, die Aussteller, die Mitarbeiter einen gemeinsamen Abend geben. Ein DJ sorgt an beiden Tagen für Unterhaltung.

Ein Wachdienst wird von Freitag bis Montag zur Verfügung stehen und das Gelände mit Hundeunterstützung bewachen. Eine gute Nachricht kam von Axel Dierdorf, der verkündete, dass sich die Preise gegenüber der Ausstellung von 2014 nicht erhöht haben. Anmeldungen von Firmen, auch wenn sie nicht Mitglied in einem der beiden Gewerbevereine sind, sind ab sofort möglich. An dem Informationsabend gab es schon eine ganze Reihe Anmeldungen. woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


14. Figurentheaterfestival der Hachenburger „KulturZeit“

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheaterfestival in Hachenburg. Zum 14. Mal bevölkern ...

Gänsehaut-Feeling, gewaltige Stimmen und ein Hauch von Dieter Bohlen

Der Saal tobte, als die Darsteller des Musicals „Bodyguard“ im Kölner Musical-Dome ihre Zuschauer zum ...

Die Energiekarawane ist in Ransbach-Baumbach

Die Energiekarawane ist mit der Auftaktveranstaltung am 25. Oktober in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Holzsammlung für das St. Martinsfeuer in Wirscheid

Zum Martinszug am 13. November will die Gemeinde wieder ein schönes Martinsfeuer entzünden. Dies ist ...

Tipps für das Martinsfeuer

Im Rahmen des Brauchtums des Martinsfeuers wird in diesen Tagen in vielen Orten wieder Holz gesammelt ...

Rathaus Ransbach-Baumbach ab sofort WLAN-Hotspot

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ist ab sofort mit einem kostenlosen WLAN-Hotspot ausgestattet, ...

Werbung