Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Fulminante Kirmes in Selters

Vom 14. bis 17. Oktober fand auf dem John-Peter-Altgeld Platz in Selters die 30. Jubiläumskirmes statt. Bei wunderbaren Spätsommertemperaturen startete der Freitagabend mit einem Discoevent der Extraklasse. Mit den besten Fetenhits heizten die beiden DJs das Festzelt so richtig ein. Hierbei war für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

"TopSounds" verbreiteten beste Stimmung. Fotos: privat

Selters. Am Samstagmorgen wurde der Kirmesbaum von den KG-Männern aus dem Wald gezogen und geschmückt, so dass am Nachmittag nach dem Aufstellen des Kirmesbaums die Eierkrone durch die Neumitglieder der KG hochgezogen werden konnte. Musikalisch begleitet wurde dies durch ein Platzkonzert der Maxsainer Blaskapelle.

Hiernach fanden dann zum ersten Mal am Marktplatz der Fassanstich und die offizielle Eröffnung der Kirmes unter Beteiligung von Peter Graw und Geschäftsführer Fohr von der Fohr-Brauerei, dem Stadtbürgermeister Rolf Jung und dem ersten Vorsitzenden der Kirmesgesellschaft, Dennis Savas, statt.
Am Abend präsentierten die Selterser Hurrakrischer eine Premiere: Hüttengaudi mit der Stimmungsband „Bassd schO“. Frei nach ihrem Motto „fränkisch – fröhlich – saustark“ leistete Bassd SchO auch bei uns musikalische „Missionsarbeit“ mit ihrem fränkischem „Way of life“. Die fünf Musiker um Frontmann Markus „Losi“ Looshorn brachten das Festzelt zum Beben. Neben bekannten Hits wurden auch einige Eigenkompositionen mit großem Erfolg vorgestellt.

Der Sonntagnachmittag war, wie in jedem Jahr, den Familien gewidmet und sorgte für spannende Darbietungen unter Mitwirkung vieler Akteure.

Am Montagmittag lud die Kirmesgesellschaft zum Mittagessen ein. Dieses Angebot kam bei den Selterser Firmen und Bürger sehr gut an. Ab 17 Uhr sorgten die „TopSounds“ für gute Stimmung bis zum bitteren Ende.

Die "Selterser Hurrakrischer" bedanken sich bei allen Selterser Bürgerinnen, Bürgern, Geschäftsleuten und Gästen für deren Förderung und Unterstützung und laden heute schon für die nächste Zeltkirmes im Jahr 2017 ein.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Sautrupp füttert Berschder Wutzje gorzegern

Da staunten die Urgesteine am Tresen der Dorfschänke nicht schlecht. Die Herren, die da am samstagsabends ...

Backesplatz, Umsatzsteuer und Laptop für Sessenbach

Am 17. Oktober fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

„Teilplan Windenergie“ der VG Ransbach-Baumbach

Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 7. Juli gemäß den Bestimmungen ...

Wohnraumförderung im Westerwaldkreis

Mit 3,9 Millionen Euro hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der sozialen ...

Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt - Jobkiller oder Wachstumsmotor?

Für die Einen ist die wachsende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt ein ungebändigter Job-Vernichter, ...

Arbeitseinsatz auf Streuobstwiesen

Am 12. November lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Pflegeeinsatz auf seinen Streuobstwiesen ...

Werbung