Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Wohnraumförderung im Westerwaldkreis

Mit 3,9 Millionen Euro hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von 59 Wohneinheiten im Westerwaldkreis gefördert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich das bislang zugesagte Volumen mehr als verdoppelt.

Montabaur. 3,6 Millionen Euro entfallen auf die Schaffung und Modernisierung von 54 selbst genutzten Wohneinheiten und 0,3 Millionen Euro auf die Errichtung von 5 Mietwohnungen. Durch die Förderung wurde ein mehrfaches Investitionsvolumen angestoßen, das der regionalen Wirtschaft wie zum Beispiel Handwerksbetrieben zugutekommt.

Mit den ISB-Darlehen lassen sich die Belastungen der Finanzierung für Neubau, Kauf, An- Um- und Ausbau, die Erweiterung oder den Ersatzneubau nach Abriss und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien senken. Die rheinland-pfälzische Förderbank bietet mit dem ISB-Darlehen eine optimal Ergänzung zur Finanzierung der Hausbank an. Das Darlehen wird nachrangig gesichert und zu Erstrangkonditionen gewährt.



Derzeit sind Zinsen in Höhe von jährlich 1,30 Prozent bei einer Zinsfestschreibung von zehn Jahren zu zahlen; 1,70 Prozent und 1,90 Prozent im Jahr beträgt der Zinssatz bei Zinsfestschreibungen von fünfzehn beziehungsweise zwanzig Jahren. Daneben bietet die ISB eine Darlehensvariante mit einer Zinsfestschreibung von etwa dreißig Jahren bis zur vollständigen Rückzahlung in Höhe von 2,15 Prozent jährlich für den Neubau und den Erwerb. Der Mindesttilgungsbetrag liegt bei 2,20 Prozent.

Weitere Informationen und Antragsunterlagen erhalten Sie bei Monika Ritz, Telefon 02602/124 466 oder monika.ritz@westerwaldkreis.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Fulminante Kirmes in Selters

Vom 14. bis 17. Oktober fand auf dem John-Peter-Altgeld Platz in Selters die 30. Jubiläumskirmes statt. ...

Sautrupp füttert Berschder Wutzje gorzegern

Da staunten die Urgesteine am Tresen der Dorfschänke nicht schlecht. Die Herren, die da am samstagsabends ...

Backesplatz, Umsatzsteuer und Laptop für Sessenbach

Am 17. Oktober fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt - Jobkiller oder Wachstumsmotor?

Für die Einen ist die wachsende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt ein ungebändigter Job-Vernichter, ...

Arbeitseinsatz auf Streuobstwiesen

Am 12. November lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Pflegeeinsatz auf seinen Streuobstwiesen ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Werbung