Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind auch im März Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich.

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten mit einem Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Diese Erstinformation ist kostenlos, ersetzt aber keineswegs die reguläre Begleitung der selbständigen Tätigkeit durch einen Steuerberater. Partner dieser Veranstaltungsreihe ist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Der nächste Termin im zum Thema „Steuerberatung Unternehmensgründung“ in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur findet am Donnerstag, den 17. November, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr, Bahnhofsplatz 2 - 4, in Montabaur statt. Wichtig: Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon: (02602)1563-22, Fax: (02602) 1563-20 oder vanlaer@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Rennerod. Am 10. April 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die zweite Auflage der KONEKT Westerwald statt. Die Messe ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2024: Herausforderungen und Chancen im Westerwald

Montabaur. Im Jahr 2024 meldete die Agentur für Arbeit Montabaur eine deutliche Zunahme der Arbeitslosigkeit, die über das ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorge sucht dringend neue Helfer

Westerwaldkreis. Aber die Helfer erleben auch, wie wichtig der Beistand unmittelbar nach der Katastrophe ist. Um diesen wertvollen ...

Arbeitslosenquote im Bezirk Montabaur sinkt auf 3,2 Prozent

Montabaur. Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt setzt sich fort: Ende Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Niemand wird schlechter, aber viele besser gestellt

Horbach. Für den Förderverein der gastgebenden Pflegeeinrichtung, den Ortsverband Buchfinkenland/Gelbachhöhen des VdK und ...

Kundenberatung der Sparkasse Westerwald-Sieg ausgezeichnet

Bad Marienberg/Altenkirchen. Und das in allen wichtigen Bereichen der Kundenberatung sowie bei günstigen Preisen und Konditionen. ...

Frauentag macht neue Lust auf den Sonntag

Selters. Die Resonanz: beeindruckend. Mehr als 100 Frauen sind der Einladung gefolgt und haben einen interessanten Nachmittag ...

Markus Kremer zum stellvertretenden Wehrführer in Girod gewählt

Girod. Er absolvierte verschiedene Ausbildungen, zuletzt die zum Sprechfunker und zum Gruppenführer. Im Jahr 2014 wurde Markus ...

Werbung