Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Markus Kremer zum stellvertretenden Wehrführer in Girod gewählt

Markus Kremer ist neuer stellvertretender Wehrführer in Girod. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk Reusch an, der das Amt aus persönlichen Gründen abgegeben hat. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte Markus Kremer mit großer Mehrheit. Markus Kremer engagiert sich seit 16 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr.

Markus Kremer (2. v. r.) wurde zum stellvertretenden Wehrführer ernannt. Es gratulierten (v.l.n.r.): Gerold Holzenthal (Wehrleiter), Dirk Reusch (ehemaliger Wehrführer), Erster Beigeordneter Andree Stein und Marko Steden (Wehrführer). Foto: privat

Girod. Er absolvierte verschiedene Ausbildungen, zuletzt die zum Sprechfunker und zum Gruppenführer. Im Jahr 2014 wurde Markus Kremer zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrer neuen Aufgabe“, gratulierte Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, dem neuen stellvertretenden Wehrführer. Gleichzeitig dankte Andree Stein Dirk Reusch für die geleistete Arbeit und überreichte ihm seine Entlassungsurkunde: „Unzählige Stunden haben Sie in Ihrem Ehrenamt dem Gemeinwohl gedient. Dafür danke ich Ihnen.“ Dirk Reusch trat 1992 in den Feuerwehrdienst. Seit dem Jahr 2008 hatte er das Amt des stellvertretenen Wehrführers inne.



Auch Beförderungen standen bei der Versammlung der aktiven Feuerwehrleute auf der Tagesordnung: Matthias Müller wurde zum Feuerwehrmann ernannt. Julian Kraus, Thomas Leber und Gerd Noll wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert. Über die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann freuten sich Anibal Estevao, Patrick Herbst, Jan Kremer und Matthias Reßmann.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Frauentag macht neue Lust auf den Sonntag

Der feine Anzug, ein duftender Braten, der gemeinsame Gottesdienstbesuch. Erinnerungen an einen Sonntag, ...

Kundenberatung der Sparkasse Westerwald-Sieg ausgezeichnet

Qualität und Kompetenz in der Kundenberatung bei Banken und Sparkassen haben in Altenkirchen, Bad Marienberg ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Ausbildung – ein Gewinn für Betriebe und junge Menschen

Agentur für Arbeit Montabaur zieht Bilanz des Ausbildungsjahres 2015/16 – Gemeinsam mit den Kammern die ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Werbung