Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Rundwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zum Schluss des Wanderjahres 2016 trafen sich 15 Wanderfreunde zu einer Rundwanderung zwischen Secker Weiher und Wiesensee. Strahlend blauer Himmel empfing die Wanderer schon am Treffpunkt und nach kurzer Fahrt war der Parkplatz am Secker Weiher erreicht. Die Sonne tauchte See und Bäume in ein goldenes Licht.

Bad Marienberger Wanderer am Secker Weiher. Foto: privat

Bad Marienberg. Zunächst am See entlang, führte der Weg erst durch herbstlich bunten Wald und dann über Wiesen Richtung Wiesensee. Weiter ging es durch den Golfplatz. Hier herrschte schon reges Treiben, genossen doch viele den Aufenthalt im Freien bei diesem traumhaften Wetter. Die Wandergruppe legte eine kleine Rast ein und genoss die Sonne.

Nach der Durchquerung des Golfplatzes führte der Weg leicht bergan Richtung Winnen. Am Ortsrand entlang, durch den Wald und an einer Schießanlage vorbei war bald der Kleine Secker Weiher erreicht und alle freuten sich auf das Mittagessen am nahegelegenen Großen Secker Weiher.

Vorschau:

11. November Martinsgansessen. Am 22. November starten die Westerwälder Wanderer um 10 Uhr zur Besichtigung der Firma Menck mit anschließendem Mittagessen. Treffpunkt ist am Haupteingang der Firma. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Birgit Regner, Telefon 02661-95 311 92.

3. Dezember Adventsnachmittag – Anmeldung bitte ebenfalls bei Birgit Regner.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Geheimnisumwaberte Prinzenkürung in Hundsangen

So langsam kribbelt es bei den Narren in Hundsangen. Die Nebelschleier, die in diesen Herbsttagen wie ...

Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken

Im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ veranstaltete das Regionalbüro ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Fortbildung: Umgang mit aggressiven Jugendlichen

Am Wochenende 29./30. Oktober bot der gemeinnützige Verein „Boxen macht Schule e.V.“ seinen Trainer/innen ...

Der DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

Der Ortsverband leistete im vergangenen Jahr beachtliche 10.600 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Das großartige ...

Großes Nentershäuser Doppeljubiläum steht an

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen, aber eine Gemeinde im Westerwaldkreis fiebert dem kommenden ...

Werbung