Fortbildung: Umgang mit aggressiven Jugendlichen
Am Wochenende 29./30. Oktober bot der gemeinnützige Verein „Boxen macht Schule e.V.“ seinen Trainer/innen in der Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen in Wetzlar eine Fortbildung an, um die Präventionsarbeit an den Schulen noch qualitativer zu gestalten. Es ging um Gewaltprävention und Integration.
Montabaur/Wetzlar. Hierzu hatte der Verein die Referentin Dr. Kerstin Adrian (Dipl. Kinder- und Jugendpsychologin) aus Köln eingeladen, die in 16 Unterrichtsstunden der Gruppe das Thema „Aggressionen im pädagogischen Alltag“sehr anschaulich und spannend nahebrachte.
Die Zeit konnte ebenfalls zum Erlernen und Ausprobieren erlebnispädagogischer Spiele genutzt werden, die Aggressionen abbauen bzw. umlenken. Dadurch konnten auch die Trainer/innen, die sich aus Boxtrainern und Lehrer zusammensetzten, ganz in die Rolle ihrer Schüler schlüpfen und hatten sichtlich Spaß dabei. „Boxen macht Schule“ ist an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur, sowie an weiteren Schulen in der Umgebung, als AG im Nachmittagsbereich ein fester Bestandteil und natürlich nahmen die betreuenden Lehrkräfte des Projekts an der Fortbildung teil.
Weitere Infos auf facebook, oder unter www.boxen-macht-schule.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |