Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween-Party Borod aus Sicht der Polizei

Die Polizeiinspektion Hachenburg vermeldet vier Strafanzeigen als Bilanz der Boroder Halloween-Party wegen Körperverletzung, Beleidigung und Hausfriedensbruchs. Erfahrungsgemäß nimmt der Stress analog zum Alkoholpegel der Besucher zu.

Symbolfoto WW-Kurier

Borod. Vier Strafanzeigen; das ist die bisherige Bilanz der Halloween-Party in Borod in der Nacht zum 1. November. In zwei Fällen kam es zu Körperverletzungsdelikten, bei denen jeweils eine Person leicht verletzt wurde. Ein Security-Mitarbeiter wurde beleidigt und eine Person beging einen Hausfriedensbruch, nachdem sie zuvor aus dem Festzelt verwiesen wurde.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Der DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

Der Ortsverband leistete im vergangenen Jahr beachtliche 10.600 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Das großartige ...

Fortbildung: Umgang mit aggressiven Jugendlichen

Am Wochenende 29./30. Oktober bot der gemeinnützige Verein „Boxen macht Schule e.V.“ seinen Trainer/innen ...

Geheimnisumwaberte Prinzenkürung in Hundsangen

So langsam kribbelt es bei den Narren in Hundsangen. Die Nebelschleier, die in diesen Herbsttagen wie ...

Halloween für Polizeiinspektion Montabaur recht arbeitsintensiv

In der Nacht zu Allerheiligen, 1. November waren die Polizisten ständig im Einsatz. Ein betrunkener und ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Werbung