Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween für Polizeiinspektion Montabaur recht arbeitsintensiv

In der Nacht zu Allerheiligen, 1. November waren die Polizisten ständig im Einsatz. Ein betrunkener und randalierender Autofahrer, Steine- und Eierwerfer, die Schäden und Schweinereien verursachten, Schlägereien bei einer Eventparty und Ruhestörungen sowie ein flüchtender Clown mit Axt riefen die Ordnungshüter auf den Plan.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Gegen 18 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einem Auffahrunfall. Der 72-jährige Fahrer eines PKW prallte auf einen stehenden Lkw auf. Anschließend versuchte der Mann von der Unfallstelle wegzufahren. Nach wenigen Metern blieb er stehen, stieg aus und fiel anschließend zu Boden. Passanten kümmerten sich um ihn. Durch die zwischenzeitlich an der Unfallstelle eingetroffenen Polizeibeamten wurde die Ursache festgestellt. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Verletzungen lagen keine vor.

Die Alkoholeinwirkung führte nicht nur zum Verlust des Führerscheines, sondern auch noch zu einem weiteren Strafverfahren wegen Widerstands und zu einem Aufenthalt in der Gewahrsamszelle. Der Mann setzte sich gegen die bevorstehende Blutentnahme heftig zur Wehr, so dass er gefesselt ins Krankenhaus gebracht werden musste, wo er auch weiterhin durch Gegenwehr versuchte, sich der Blutentnahme zu entziehen. Auf richterliche Anordnung hin musste er anschließend die Halloweennacht zur Ausnüchterung in einer Zelle verbringen.

Montabaur. In der Albertstraße warf ein Unbekannter einen Stein gegen einen vorbeifahrenden PKW. Dadurch wurde die Windschutzscheibe beschädigt. Die Fahndung nach dem Täter verlief ohne Erfolg. In der Elgendorfer Straße wurde an einem geparkten PKW die Heckscheibe mutwillig beschädigt und das Fahrzeug offensichtlich auch mit Eiern beworfen. Im Baustellenbereich am ICE-Bahnhof wurde die Absperr-/Warnbaken verschoben und teilweise umgeworfen, um so den Fahrzeugverkehr zu erschweren.



Wirges. Auch hier wurde ein Anwesen mit Eiern beworfen. Ein Schaden war aber offensichtlich nicht entstanden.

Siershahn. Anlässlich einer Feier in der dortigen Eventhalle kam es zweimal zu Streitigkeiten und Schlägereien unter anwesenden Besuchern, zu denen Polizei und Rettungsdienste gerufen wurden.

Heiligenroth. Hier sollte ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte dieser zu entgehen und flüchtete. Anschließend fuhr er den PKWim Feld fest und flüchtete mit seinem Beifahrer zu Fuß. Im Fahrzeug wurden ein Clownskostüm und eine Axt gefunden. An der Halteranschrift konnte beide später nicht angetroffen werden.

Zudem mussten auch wieder mehrere Einsätze wegen Ruhestörungen anlässlich diverser Feierlichkeiten gefahren werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Halloween-Party Borod aus Sicht der Polizei

Die Polizeiinspektion Hachenburg vermeldet vier Strafanzeigen als Bilanz der Boroder Halloween-Party ...

Der DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

Der Ortsverband leistete im vergangenen Jahr beachtliche 10.600 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Das großartige ...

Fortbildung: Umgang mit aggressiven Jugendlichen

Am Wochenende 29./30. Oktober bot der gemeinnützige Verein „Boxen macht Schule e.V.“ seinen Trainer/innen ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Werbung