Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht unterwegs. Halloween - ein gigantischer Markt mit Millionen Umsätzen und mit Millionen Sachschäden jedes Jahr. Da werden Kinder bereits zweckentfremdet und zu Erpressern erzogen.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. „Gib mir Süßes, sonst gibt es Saures“ , diesen Satz hörte ich am Abend des 31. Oktobers gleich mehrfach. Nun lasse ich mich ungern erpressen, ergo gab es nix Süßes. Allerdings konnte ich mir den Hinweis an die Kinder in hässlichen Kostümen, zum Teil in Begleitung der Eltern, nicht verkneifen, dass ich sehr wohl den Martinskindern mit Laternen und auch den Sternsingern wohlwollend gegenüber stehe und sie gerne wiederkommen dürfen.

Aber irgendwie unruhig geworden und mit Erinnerungen an vergangene Halloween-Verweigerungen blieb ich lange wach und jedes Geräusch verursachte Sorgen. Wie sieht das Auto aus oder die Hauswand? Ich hatte diesmal Glück.

Wenn man dann am Morgen die aktuellen Meldungen zur Halloween-Nacht verfolgt, wird mir Angst und Bange um die Gesellschaft in der ich lebe, deren Kultur und Werte wir doch alle verteidigen sollen. Da gibt es einen 72-Jährigen im Halloween-Rausch, der drei Polizisten verletzte, und letztlich in der Ausnüchterungszelle seinen Platz fand. Zehn Jugendliche, alle etwa 16 Jahre alt, mussten von Rettungssanitätern und Notärzten erstversorgt werden, einer wies 1,87 Promille bei der Atemluftkontrolle auf. Eine Seniorin wird zu Tode erschreckt, viele Autos werden beschädigt, Körperverletzungen gibt es reihenweise, die Polizeidienststellen in unseren drei Landkreisen hatten viel zu tun. Wie mag wohl die Bilanz auf Bundesebene aussehen?



Wie tief ist eine Gesellschaft gesunken, die ihre Kinder und Jugendlichen zu Erpressern nach amerikanischem Muster erzieht und sie nicht stoppt? Denn die Kelten, auf die man sich so gerne bei Halloween beruft, waren deutlich zivilisierter, sie achteten die Gemeinschaft und das Leben und Eigentum ihrer Mitmenschen. Das glaubt Else, kann man übrigens nachlesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kebap-Haus in Hachenburg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. auf 7. September 2025) wurde in ein Kebap-Haus in der Hachenburger ...

Gefährliche Reißzwecken-Falle auf Fahrradweg in Montabaur

Am 7. September 2025 hatten unbekannte Täter auf dem Fahrradweg in Montabaur zahlreiche Reißzwecken ausgelegt, ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Weitere Artikel


Halloween für Polizeiinspektion Montabaur recht arbeitsintensiv

In der Nacht zu Allerheiligen, 1. November waren die Polizisten ständig im Einsatz. Ein betrunkener und ...

Halloween-Party Borod aus Sicht der Polizei

Die Polizeiinspektion Hachenburg vermeldet vier Strafanzeigen als Bilanz der Boroder Halloween-Party ...

Großes Nentershäuser Doppeljubiläum steht an

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen, aber eine Gemeinde im Westerwaldkreis fiebert dem kommenden ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Fünftägige Konzertreise des MGV Nentershausen führte nach Breslau

35 Jahre nach der ersten Konzertreise 1981 ins bulgarische Sofia sowie weiteren internationalen Reisen ...

Werbung