Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Verkehrssünder und Unfälle im Raum Hachenburg

Zwei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober aufnehmen. Auf der K27 bei Langenbach landete ein junger Fahrer eines Microcars im Graben und bei einem Auffahrunfall in Bad Marienberg wurde eine Beifahrerin leicht verletzt. Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis, einer davon betrunken, wurden bei Kontrollen erwischt.

Symbolfoto WW-Kurier

Langenbach. Am frühen Samstagmorgen, 29. Oktober ereignete sich gegen 1.30 Uhr auf der K 27 von Langenbach aus kommend in Richtung Neunkhausen ein Verkehrsunfall. Hier hatte der 17-jährige Fahrer eines „Microcars“ nach einem Bremsmanöver – um die Kollision mit einem Wildtier zu verhindern – die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und schleuderte in den Straßengraben, wo das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Glücklicherweise verletzte sich hierbei niemand.

Bad Marienberg. Ebenfalls am Samstagmorgen, 29. Oktober, ereignete sich in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Person leicht verletzt wurde. Hier hatte ein 48-jähriger PKW-Fahrer in der Bismarckstraße den vor ihm anhaltenden PKW nicht bemerkt und fuhr auf diesen auf. Hierbei wurde die Beifahrerin des wartenden PKWs leicht verletzt.

Linden. Am frühen Samstagabend, ebenfalls am 29. Oktober, wurde im Ortsbereich von Linden ein Lieferwagen kontrolliert. Hier konnte der 38-jährige Fahrer des Lieferfahrzeugs keinen Führerschein vorweisen. Weitere Nachforschungen führten zu dem Ergebnis, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Auch wurde bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt, so dass eine Blutprobe angeordnet wurde. Den Fahrer erwarten nun zwei entsprechende Strafanzeigen.

Lochum. Gegen 19.25 Uhr wurde am Samstagabend in der Hauptstraße in Lochum ein Kleinkraftrad, welches mit zwei Personen besetzt war, kontrolliert. Hier konnte weder durch den 25-jährigen Fahrer eine Fahrerlaubnis vor-, noch eine gültige Versicherung nachgewiesen werden. Auch hier wurden zwei Strafverfahren gegen den Zweiradfahrer eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Zweimal Party-Schlägereien

Zwei Fälle von Körperverletzungen registrierte die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. Oktober: ...

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 30. Oktober zum ESV Siershahn ...

Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) widmete sich der Besprechungskultur in Unternehmen. ...

„Erntedank“ zum Oktobermarkt in Montabaur

Herbstzeit ist Erntezeit und genau das spiegelte die Montabaurer Fußgängerzone am Sonntag wider: Zum ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Die renommierte freie Theatergruppe „Die Findlinge“ spielt am Samstag, dem 5. November in der Sängerhalle ...

Werbung