Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Verkehrssünder und Unfälle im Raum Hachenburg

Zwei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober aufnehmen. Auf der K27 bei Langenbach landete ein junger Fahrer eines Microcars im Graben und bei einem Auffahrunfall in Bad Marienberg wurde eine Beifahrerin leicht verletzt. Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis, einer davon betrunken, wurden bei Kontrollen erwischt.

Symbolfoto WW-Kurier

Langenbach. Am frühen Samstagmorgen, 29. Oktober ereignete sich gegen 1.30 Uhr auf der K 27 von Langenbach aus kommend in Richtung Neunkhausen ein Verkehrsunfall. Hier hatte der 17-jährige Fahrer eines „Microcars“ nach einem Bremsmanöver – um die Kollision mit einem Wildtier zu verhindern – die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und schleuderte in den Straßengraben, wo das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Glücklicherweise verletzte sich hierbei niemand.

Bad Marienberg. Ebenfalls am Samstagmorgen, 29. Oktober, ereignete sich in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Person leicht verletzt wurde. Hier hatte ein 48-jähriger PKW-Fahrer in der Bismarckstraße den vor ihm anhaltenden PKW nicht bemerkt und fuhr auf diesen auf. Hierbei wurde die Beifahrerin des wartenden PKWs leicht verletzt.

Linden. Am frühen Samstagabend, ebenfalls am 29. Oktober, wurde im Ortsbereich von Linden ein Lieferwagen kontrolliert. Hier konnte der 38-jährige Fahrer des Lieferfahrzeugs keinen Führerschein vorweisen. Weitere Nachforschungen führten zu dem Ergebnis, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Auch wurde bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt, so dass eine Blutprobe angeordnet wurde. Den Fahrer erwarten nun zwei entsprechende Strafanzeigen.

Lochum. Gegen 19.25 Uhr wurde am Samstagabend in der Hauptstraße in Lochum ein Kleinkraftrad, welches mit zwei Personen besetzt war, kontrolliert. Hier konnte weder durch den 25-jährigen Fahrer eine Fahrerlaubnis vor-, noch eine gültige Versicherung nachgewiesen werden. Auch hier wurden zwei Strafverfahren gegen den Zweiradfahrer eingeleitet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Mainz. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand in der VIP-Lounge des Mewa-Stadions ...

Weitere Artikel


Zweimal Party-Schlägereien

Wied. Am frühen Sonntagmorgen, 30. Oktober, kam es gegen 1.15 Uhr in Wied während einer Feier zu einer handfesten Auseinandersetzung. ...

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Siershahn. In der 12. Minute bekam die SG Marienhausen/Wienau einen Foulelfmeter zugesprochen, der unhaltbar von Guilliano ...

Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Siegen. Mit dem Thema „Meetings mit Langeweile oder Zielführung – die typischen Fehler einer Besprechung“ hatte die heimische ...

„Erntedank“ zum Oktobermarkt in Montabaur

Montabaur. Auf dem Adenauer-Platz ergänzte ein privater Trödelmarkt das Geschehen in der Kreisstadt. Viele der ortsansässigen ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Koblenz. Die Wirtschaftslage im Handwerk ist weiterhin gut, die Prognosen stimmen optimistisch – so lässt sich die aktuelle ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Dierdorf. „Ein Abend mit Loriot“, dem Meister des deutschen Humors – dargeboten von „Die Findlinge“ in einem heiteren Sketch-Programm ...

Werbung