Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

O’zapft is: Oktoberfest in Montabaur

Da werden die Bayern ganz schön neidisch werden: Das erste Montabaurer Oktoberfest am Samstagabend wurde zu einem echten Highlight im Veranstaltungskalender. Ein ausverkauftes Festzelt auf der Eichwiese, wahrscheinlich mehr Dirndl als in München und eine Stimmung, die den Kölner Karneval verblassen lässt: Das ist die kurze Zusammenfassung dieser Premiere in der Kreisstadt, die nach dem vielfach geäußerten Wunsch der Besucher eine Fortsetzung finden muss.

Echte Wies‘n-Stimmung von der ersten Minute an: Auch die Montabaurer können Oktoberfeste feiern. Hoffentlich bleibt es nicht bei der Premiere! Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Das Blasorchester Daubach begleitete die erste schweißtreibende Arbeit der Service-Crew im Zelt, die mit der Maß-Versorgung alle Hände voll zu tun hatte. Bereits in den ersten Minuten stieg die Stimmung von null auf hundert und riss dann bis in die Nacht hinein nicht ab. Als schließlich die Kultband „Würzbuam“ die Bühne betrat, hielt es die Besucher nicht mehr auf den Bänken.

Eine Bravourleistung legte aber auch Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland vor: Mit gezielten und gekonnten Schlägen trieb sie den Zapfhahn ins erste Fass, ohne auch nur einen Tropfen zu verschütten. „Ich habe mir das von Profis zeigen lassen und weiß jetzt, dass man nicht hektisch zuschlagen darf!“, erklärte sie uns kurz vor dem großen Auftritt. Trotzdem war ihr die Erleichterung nach dem „O’zapft is“ und dem Füllen der ersten Maß deutlich anzumerken… -wmz-


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


START-Stipendium für 15 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Insgesamt 15 neu zugewanderte, motivierte Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz erhalten ein START-Stipendium. ...

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Tatort Westerwald: Mord an einem Wutbürger

Wahlsonntag in Montabaur: Die Wahllokale sind geschlossen. Aber ausgezählt wird vorerst nicht. Denn in ...

Gewaltdelikt in Selters - ein Mann tot

Am Samstagabend, den 29. Oktober kurz vor 18 Uhr ereignete sich laut Polizei in Selters ein Gewaltdelikt. ...

Viel große Kleinkunst beim Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Schon seit drei Wochen läuft der Kartenvorverkauf für das 26. Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & ...

Sonderausstellung „Aiga Rasch-Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“

Seit dem 8. Oktober 2016 gibt es im Mittelrhein-Museum die neue Sonderausstellung „Aiga Rasch – Die drei ...

Werbung