Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

Viel große Kleinkunst beim Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Schon seit drei Wochen läuft der Kartenvorverkauf für das 26. Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ am 18. und 19. November in der Stadthalle in Montabaur. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Derzeit gibt es an allen Vorverkaufsstellen noch Karten für freitags und samstags.

We Banjo 3 aus Irland. Foto: Veranstalter

Montabaur. Am Freitag als erstem Festivaltag sind „We Banjo 3“ aus Irland und Kabarettist Philipp Weber zu erleben. Am Samstag spielen die deutsche A-Cappella-Formation „Unduzo“ und die mit sieben Meistertrommlern aus vier Erdteilen anreisenden „Drums United“. Das Programm kann sich wirklich sehen und hören lassen.

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro (Freitag) und 22 Euro (Samstag), eine Festivalkarte für beide Tage 35 Euro. An der Abendkasse ist der Einlass jeweils 2 Euro teurer. Karten sind ab 12. Oktober zu bekommen in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstraße 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstraße 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Rheinstraße 6), in Westerburg: Buchhandlung „LOGO“ (Bahnhofstraße 4). Ermäßigung (15 / 17 / 30 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/950830. Beginn in der Stadthalle ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Gewaltdelikt in Selters - ein Mann tot

Am Samstagabend, den 29. Oktober kurz vor 18 Uhr ereignete sich laut Polizei in Selters ein Gewaltdelikt. ...

O’zapft is: Oktoberfest in Montabaur

Da werden die Bayern ganz schön neidisch werden: Das erste Montabaurer Oktoberfest am Samstagabend wurde ...

START-Stipendium für 15 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Insgesamt 15 neu zugewanderte, motivierte Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz erhalten ein START-Stipendium. ...

Sonderausstellung „Aiga Rasch-Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“

Seit dem 8. Oktober 2016 gibt es im Mittelrhein-Museum die neue Sonderausstellung „Aiga Rasch – Die drei ...

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Im Übergang zur 800-Jahrfeier von Rennerod im kommenden Jahr präsentiert "Sims Werkstatt", das Kunstkabinett ...

Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Wenn ein kleiner Ort im Westerwald auf eine 800 Jahre andauernde Tradition und Geschichte zurückblicken ...

Werbung