Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Im Übergang zur 800-Jahrfeier von Rennerod im kommenden Jahr präsentiert "Sims Werkstatt", das Kunstkabinett des Antiquariats Lang in der Hauptstraße, bereits ab November 2016 die Ausstellung mit 'Lieblingsstücken' von Marianne Jensen unter dem Titel "Bleib bei deinen Leisten ...".

Filigrane Skulpturen in einer Welt der Dinge. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Marianne Jensen ist eine Künstlerin aus Wiesbaden die - so würde Kurt Schwitters urteilen - über "mehrundzwanzig Sinne" verfügt: Sie ist Malerin, Sammlerin, Bastlerin, Grafikerin, Plastikerin, Texterin, Therapeutin, Geliebte und Muse ... Marianne Jensen ist eine absolut individuelle und eigenständige Person in der Kunst, die sich in ihrer Aussage nicht vergleichen lässt.

Unter dem Titel "Bleib bei deinen Leisten ..." reduziert sie ihre Darstellung auf das Eigentliche und Wesentliche im Leben: Beziehungen zu schaffen, am liebsten zwischen allen Dingen der Welt. Eine kleine Sammlung ihrer Arbeit zeigt sie in "Sims Werkstatt" zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Unscheinbares wird durch diese "Leistung" geadelt, gibt Anlass zum Staunen, Erinnern und Lachen. Eine Kunst, die die Energie der Metamorphose sucht. So lässt sie beispielsweise in einer Reihung alter Holzklammern auf einer Leiste gleichzeitig Annäherung und Distanz sichtbar werden. Es ist, als ob die Klammern im wahrsten Sinne ihres Wortes bedingungslos aneinanderhängen, füreinander- und nebeneinanderstehen. Diese Mikrokosmen erzählen sehr poetisch und leise von unserem Alltag, vom Menschsein. Scheinbar banalen Alltagsgegenständen eine neue Identität zu geben, sie nicht auszustellen, sondern spürbar werden zu lassen, das ist die eigentliche Kunst von Marianne Jensen. Sie schafft Konstellationen, am liebsten zwischen allen Dingen der Welt. So finden sich in der Ausstellung die anrührendsten Objekte, wie die Figürchen aus Porzellan auf einer Leiste, die gerade mal drei bis vier Zentimeter hoch sind. Es sind "rois de galette", also Figürchen, die in manchen französischen Regionen an Heilig-Dreikönig in einen Kuchen eingebacken werden. In wessen Kuchenstück sie sind, der ist der "roi de galette", also der Kuchenkönig für diesen Tag.



Das Nebeneinander von freiem Komponieren mit geometrischen Formen und zitathaften Einblendungen von Bildmaterialien trivialer Art gibt ihren Arrangements eine spielerische Leichtigkeit, gleichzeitig eine Stille, die die Phantasie inspiriert. So gibt es auch vorab keine Titel für die 'Lieblingsstücke auf Leisten', sondern diese werden während der Ausstellung von jedem Ausstellungsbesucher für sich entwickelt und benannt. Der Besucher wird damit ein Teil der Ausstellung, so wie jeder Einwohner von Rennerod im kommenden Jahr ein Teil des Stadtjubiläums sein soll.

Angeregt von der Landschaft verarbeitet Jensen verschiedenste Naturmaterialien wie Samenkörner und Knochen, aufgefundene verbrannte Buchseiten, Busfahrscheine, Bindfäden, Nägel, Haare oder Holzstücke – diese Fundstücke setzt sie zu Collagen zusammen, reiht sie auf ihren Leisten zu Erzählungen. Die Kreationen zeugen von viel Geschicklichkeit und Perfektion der Idee. Für ihre Choreografie dieser poetisch kraftvollen Arrangements hat sie in der alten Klempnerwerkstatt in Rennerod eine fantastische Raumsituation gefunden, in der sie ihre Neugier auf freies Spiel entfalten lässt. Aus Nichts alles machen, den Kosmos zerlegen und neu zusammensetzen, der Unform eine Form geben. Ihre Leistenpoetik spiegelt das Leben in einem wunderbar gepflegten Un-Sinn.

Die Ausstellung wird in Anwesenheit von Marianne Jensen am Freitag, 19. November, um 19 Uhr in Sims Werkstatt der Buchhandlung Lang in der Hauptstraße eröffnet und ist bis Ende März 2017 zu sehen. Kontakt: antiquariat-lang@t-online.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Sonderausstellung „Aiga Rasch-Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“

Seit dem 8. Oktober 2016 gibt es im Mittelrhein-Museum die neue Sonderausstellung „Aiga Rasch – Die drei ...

Viel große Kleinkunst beim Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Schon seit drei Wochen läuft der Kartenvorverkauf für das 26. Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & ...

Gewaltdelikt in Selters - ein Mann tot

Am Samstagabend, den 29. Oktober kurz vor 18 Uhr ereignete sich laut Polizei in Selters ein Gewaltdelikt. ...

Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Wenn ein kleiner Ort im Westerwald auf eine 800 Jahre andauernde Tradition und Geschichte zurückblicken ...

“fräulein schwing” sucht Publikum...

...und zwar am Freitag den 11.11.2016 um 20.00 Uhr in der „Zweiten Heimat“.
Nachdem das 12-köpfige ...

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg mit einer großen Show um heißblütige kubanische Musik. ...

Werbung