Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

“fräulein schwing” sucht Publikum...

...und zwar am Freitag den 11.11.2016 um 20.00 Uhr in der „Zweiten Heimat“.
Nachdem das 12-köpfige Frauengesangs-Ensemble unter der Leitung von Angela Siry seit dem Premierenkonzert vor einem Jahr an neuen Stücken probt, brennt es nun darauf, diese zur Aufführung zu bringen.

Fräulein Schwing. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Nach intensiver Arbeit reicht die Lied-Auswahl wieder von drei- und vierstimmigem Jazz und Pop über Calypso und Musical bis zur lateinamerikanischen und deutschen Folklore. Doch werden die Genres nicht immer all zu ernst genommen. Acapella-Gesang steht im Vordergrund.

Einige Stücke werden von Mario Siry am Klavier begleitet. Angereichert wird das Programm noch durch zwei junge Frauen, Marie Hora und Vivien Schmittuz. Die Sängerin Marie Hora hat das Publikum bereits im letzten Jahr mit gefühlvollen Popsongs von heute begeistert. In diesem Jahr wird sie uns, mit weiteren Stücken aus ihrem Repertoire beeindrucken. Sie begleitet sich selbst auf der Gitarre. Die blutjunge Hillscheiderin Vivien Schmittuz bringt uns zu Gehör, was modernes Geigenspiel für sie bedeutet. Sie feiert mit diesem Auftritt ihr Debut vor einem größeren Publikum. Begleitet wird auch sie dabei am Klavier von Mario Siry.



„fräulein schwing“ lädt Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen, be“schwing“ten Abend ein, zu einem er“schwing“lichen Preis. Als Abendgarderobe würden sie sich wieder sehr über Spendierhosen freuen. Die größte Freude wäre, wenn die „Zweite Heimat“ wie beim Premierenkonzert wieder bis zum Bersten gefüllt würde, damit das Ensemble sein Publikum findet, welches dann mit „Schwing“ ins Wochenende gehen kann.

Auch bei freiem Eintritt muss geplant werden! Deswegen ist eine Reservierung der Eintrittskarte unbedingt über das Kartenformular des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 notwendig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Wenn ein kleiner Ort im Westerwald auf eine 800 Jahre andauernde Tradition und Geschichte zurückblicken ...

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Im Übergang zur 800-Jahrfeier von Rennerod im kommenden Jahr präsentiert "Sims Werkstatt", das Kunstkabinett ...

Sonderausstellung „Aiga Rasch-Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“

Seit dem 8. Oktober 2016 gibt es im Mittelrhein-Museum die neue Sonderausstellung „Aiga Rasch – Die drei ...

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg mit einer großen Show um heißblütige kubanische Musik. ...

Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern

In diesem Jahr findet das alljährliche Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern, Katharina-Kasper-Straße ...

Wärmedämmung ökologisch betrachtet

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Werbung