Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg mit einer großen Show um heißblütige kubanische Musik. Eine Reise ins heiße, lebensfrohe Kuba mit mitreißender Musik, temperamentvollen Tänzen und romantischen Liedern ist am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Westerburg zu erleben.

Szenenfoto: Veranstalter

Westerburg. Mit „Pasión de Buena Vista“ kommt Lebensfreude auf. Kubanische Musik, das ist mehr als Salsa. Sie bietet ein ganzes Universum verschiedener Rhythmen und Stile. Das ist auf der ganzen Welt einmalig. Die Show, die schon in zahlreichen Ländern und Städten begeistert aufgenommen wurde, bietet nicht nur ein Feuerwerk an Rhythmen und Klängen für das Gehör, sondern auch die Augen werden verwöhnt. Der Glamour, den die vielzähligen aufwendigen Kostüme ausstrahlen, fasziniert. Und die geschmeidigen Tanzbewegungen sind geeignet - besonders bei uns Mitteleuropäern - die Zuschauer ins Staunen zu versetzen.

Vor allem dank Wim Wenders Film „Buena Vista Social Club“ aus dem Jahr 1999, der nach einem Insider-Club in der Zeit vor Castro benannt ist, wurden zahlreiche Europäer mit der kubanischen Musik vertraut. Die sogenannte Son-Musik (Vorläufer des Salsa), Danzón, Bolero oder amerikanisch beeinflusste Blues-Balladen spielen sich in die Herzen der Zuschauer. „Pasión de Buena Vista“ präsentiert die gesamte Palette kubanischer Musik und Tänze. Cha-Cha-Cha, Rumba, Salsa, Mambo – haben ihren Ursprung in Kuba.



Einlass ist ab 19 Uhr. Die Eintrittskarte kostet in der ersten Kategorie 24 Euro, in der zweiten Kategorie 21 Euro, in der dritten Kategorie 18 Euro. Vorverkaufsstellen sind Buchhandlung LOGO-Westerburg, Zigarrenhaus Wengenroth-Westerburg, Buchhandlung Schmitt-Hachenburg, Buchhandlung Mille-Bad Marienberg, Salon Haarzeit-Betzdorf, Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Weitere Artikel


“fräulein schwing” sucht Publikum...

Höhr-Grenzhausen. Nach intensiver Arbeit reicht die Lied-Auswahl wieder von drei- und vierstimmigem Jazz und Pop über Calypso ...

Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Horressen. Der Festtag zum 800-jährigen Jubiläum war aber nicht nur für die Ortsgemeinde Horressen selbst ein Tag zum Feiern. ...

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Rennerod. Marianne Jensen ist eine Künstlerin aus Wiesbaden die - so würde Kurt Schwitters urteilen - über "mehrundzwanzig ...

Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern

Dernbach. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Besondere Highlights rund um das Martins-Allerlei: Freuen Sie ...

Wärmedämmung ökologisch betrachtet

Montabaur. Hinsichtlich des Ressourcenaufwands sind nachwachsende Rohstoffe zwar im Vorteil, beim Energieaufwand ist es jedoch ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Dierdorf/Selters. Das Projekt hat zum Ziel, dass die Ärmsten aus der Gegend um Swakopmund durch Schul- und Berufsausbildung ...

Werbung