Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg mit einer großen Show um heißblütige kubanische Musik. Eine Reise ins heiße, lebensfrohe Kuba mit mitreißender Musik, temperamentvollen Tänzen und romantischen Liedern ist am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Westerburg zu erleben.

Szenenfoto: Veranstalter

Westerburg. Mit „Pasión de Buena Vista“ kommt Lebensfreude auf. Kubanische Musik, das ist mehr als Salsa. Sie bietet ein ganzes Universum verschiedener Rhythmen und Stile. Das ist auf der ganzen Welt einmalig. Die Show, die schon in zahlreichen Ländern und Städten begeistert aufgenommen wurde, bietet nicht nur ein Feuerwerk an Rhythmen und Klängen für das Gehör, sondern auch die Augen werden verwöhnt. Der Glamour, den die vielzähligen aufwendigen Kostüme ausstrahlen, fasziniert. Und die geschmeidigen Tanzbewegungen sind geeignet - besonders bei uns Mitteleuropäern - die Zuschauer ins Staunen zu versetzen.

Vor allem dank Wim Wenders Film „Buena Vista Social Club“ aus dem Jahr 1999, der nach einem Insider-Club in der Zeit vor Castro benannt ist, wurden zahlreiche Europäer mit der kubanischen Musik vertraut. Die sogenannte Son-Musik (Vorläufer des Salsa), Danzón, Bolero oder amerikanisch beeinflusste Blues-Balladen spielen sich in die Herzen der Zuschauer. „Pasión de Buena Vista“ präsentiert die gesamte Palette kubanischer Musik und Tänze. Cha-Cha-Cha, Rumba, Salsa, Mambo – haben ihren Ursprung in Kuba.



Einlass ist ab 19 Uhr. Die Eintrittskarte kostet in der ersten Kategorie 24 Euro, in der zweiten Kategorie 21 Euro, in der dritten Kategorie 18 Euro. Vorverkaufsstellen sind Buchhandlung LOGO-Westerburg, Zigarrenhaus Wengenroth-Westerburg, Buchhandlung Schmitt-Hachenburg, Buchhandlung Mille-Bad Marienberg, Salon Haarzeit-Betzdorf, Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


“fräulein schwing” sucht Publikum...

...und zwar am Freitag den 11.11.2016 um 20.00 Uhr in der „Zweiten Heimat“.
Nachdem das 12-köpfige ...

Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Wenn ein kleiner Ort im Westerwald auf eine 800 Jahre andauernde Tradition und Geschichte zurückblicken ...

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Im Übergang zur 800-Jahrfeier von Rennerod im kommenden Jahr präsentiert "Sims Werkstatt", das Kunstkabinett ...

Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern

In diesem Jahr findet das alljährliche Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern, Katharina-Kasper-Straße ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Seit über 15 Jahren unterstützt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters das Hilfsprojekt Okanona ...

Initiative für Alleinerziehende will Modellprojekt werden

Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald hatte drei betroffene Frauen eingeladen, in einer von ...

Werbung