Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Kneipenfestival Montabaur startet am 22. Oktober

Mit über 20 Bands in 15 Locations, mit denen das vorherige Jahr noch übertroffen wird, wird dem Publikum nach dem Motto „Unsere Stadt- unsere Nacht“ ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Montabaur. In den beliebtesten Bars, Kneipen und Restaurants wird eine Auswahl verschiedenster Musikstile, unter anderem Jazz, Rock, Elektro, aber auch Akustik, präsentiert, so dass für jeden Geschmack etwas vorhanden ist. Um das Einlass-System zu vereinfachen, wurden in diesem Jahr vier Infopoints eingeführt, die jeweils vor dem Rathaus, im Roundabout, im Bauhaus und im Restaurant Stadthalle zu finden sind. Hier kann das Ticket aus dem Vorverkauf gegen ein Bändchen getauscht, welches im Folgenden als Eintrittskarte dient. Für ausreichende Verpflegung findet sich am Konrad-Adenauer-Platz ein Foodtruck wieder.

Ein weiteres, neues Highlight in diesem Jahr ist der, zwischen den verschiedenen Locations wechselnde, Konzert-Bus, in der eine Band akustisch die bekanntesten Hits wiedergibt. Selbstverständlich mangelt es auch hier nicht an kalten Getränken sowie Sitzgelegenheiten.



Die Stückzahl der Vorverkaufs-Tickets ist begrenzt, eine der Vorverkaufsstellen sogar schon ausverkauft. Daher gilt: Wer an einem Ticket interessiert ist, sollte nicht zögern. Bis einschließlich dem 17. Oktober ist es auch noch möglich, die Tickets online zu erwerben. Nähere Informationen zum Kneipenfestival selbst gibt es auf der Website http://kneipenfestival-montabaur.de/. (Lara Jane Schumacher)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

Ignorante Fahrzeuglenker sorgen für Bauverzögerung

Die Gelbachtalbrücke bei Montabaur wird saniert um ihre Verkehrsfähigkeit zu erhalten. Nun wurde die ...

Blick hinter die Klostermauern geworfen

Einen intensiven Blick hinter die Klostermauern bot eine Exkursion des Schulreferates des Evangelischen ...

Jugendliche üben den Blick durch die Kamera

Raus aus der Mitte, nah ran ans Motiv! Das waren zwei der unzähligen Tipps, die der Fotograf und Journalist ...

Kollision zwischen Traktor und LKW: rund 100.000 Euro Schaden

Am Freitag, 14. Oktober ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Hachenburg mit rund 100.000 ...

Der kleine Rabe Socke – Ein Familienmusical

Am Sonntag, den 6.November, startet um 15 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor das Musical für die gesamte ...

Werbung