Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Kollision zwischen Traktor und LKW: rund 100.000 Euro Schaden

Am Freitag, 14. Oktober ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Hachenburg mit rund 100.000 Euro Sachschaden und extremer Verkehrsbeeinträchtigung. Wie die Polizei Hachenburg mitteilte gab es zum Glück keine Personenschäden. Ein Trecker mit Silageladung und ein Lkw waren kollidiert.

Fotos: Polizei

Hachenburg. Am Freitag, 14. Oktober, ereignete sich gegen 11.30 Uhr auf der B 414 ein Verkehrsunfall mit bedeutendem Sachschaden und hoher Verkehrsbeeinträchtigung. Wie durch ein Wunder gab es keine Personenschäden.

Ein mit Silage beladenes Traktorengespann befuhr die B 414 aus Richtung Norken kommend in Richtung Hachenburg. In Höhe Straßenmeisterei schaukelte sich der Anhänger aus noch nicht geklärter Ursache auf und kippte nach links auf die Gegenfahrbahn um. Dabei kollidierte der Anhänger des Traktors mit einem entgegenkommenden LKW und dessen Anhänger. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision erheblich beschädigt und die jeweilige Ladung verteilte sich auf der Bundesstraße. Bei dem Versuch der Ladung auszuweichen, wurden noch zwei weitere PKW beschädigt.



Die B 414 musste für die Bergungs- und Aufräumarbeiten bis ca. 14 Uhr komplett gesperrt werden. Durch den Unfall sowie durch weitere Baustellen in der Umgebung kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Jugendliche üben den Blick durch die Kamera

Raus aus der Mitte, nah ran ans Motiv! Das waren zwei der unzähligen Tipps, die der Fotograf und Journalist ...

Kneipenfestival Montabaur startet am 22. Oktober

Mit über 20 Bands in 15 Locations, mit denen das vorherige Jahr noch übertroffen wird, wird dem Publikum ...

Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

Der kleine Rabe Socke – Ein Familienmusical

Am Sonntag, den 6.November, startet um 15 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor das Musical für die gesamte ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung