Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, sich branchenübergreifend im Bereich Projektmanagement und Housekeeping weiter zu bilden. Schließlich steigen Ansprüche der Bewohner, und das eben nicht nur mit Blick auf die medizinische Versorgung.

Projektmanagement und Housekeeping sind die Themen der GBZ-Seminare. (Foto: Veranstalter/Fotolia)

Koblenz. Von anderen Branchen lernen, um die eigenen Kompetenzen zu stärken. Geht das überhaupt? Die Antwort der Industrie- und Handelskammer Koblenz: Selbstverständlich. Und es wird auch immer öfter praktiziert. Best Practice nennen Fachleute diese Erfolgsmethode. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK ist erfahren in der Durchführung beruflicher Weiterbildung für das Gastgewerbe. Von diesem Know-how können auch Pflegeeinrichtungen nun profitieren, denn die Ansprüche der Bewohner in beiden Branchen steigen und beziehen sich nicht ausschließlich auf die medizinische Versorgung.

Projektmanagement und Housekeeping sind Themenbeispiele für eine Best-Practice-Vorgehensweise. Als feste Bestandteile im Bildungsangebot für die Hotellerie werden diese Seminare inzwischen auch erfolgreich für Senioreneinrichtungen angeboten. Die Termine: Am 27./28. Oktober findet im GBZ in Koblenz das Tagesseminar Projektmanagement und am 17. November die Veranstaltung zum Housekeeping jeweils als praxisnahes Weiterbildungsangebot für Mitarbeiter aus Senioreneinrichtungen statt. Mit dem Angebot reagiert das GBZ auf veränderte Qualitätsstandards in Pflegeheimen und die komplexeren Aufgaben der Mitarbeiter. Weitere Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de.



Das (GBZ) ist eine Bildungseinrichtung der IHK und wurde 1987 gegründet. Seit dieser Zeit werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte aus Weinwirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und der Gesundheitsbranche angeboten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Der kleine Rabe Socke – Ein Familienmusical

Am Sonntag, den 6.November, startet um 15 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor das Musical für die gesamte ...

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne ...

„Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Mit Jens Flüchter als neuem Regionalgeschäftsführer, einer aufgestockten Mannschaft und verlängerten ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Werbung