Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, sich branchenübergreifend im Bereich Projektmanagement und Housekeeping weiter zu bilden. Schließlich steigen Ansprüche der Bewohner, und das eben nicht nur mit Blick auf die medizinische Versorgung.

Projektmanagement und Housekeeping sind die Themen der GBZ-Seminare. (Foto: Veranstalter/Fotolia)

Koblenz. Von anderen Branchen lernen, um die eigenen Kompetenzen zu stärken. Geht das überhaupt? Die Antwort der Industrie- und Handelskammer Koblenz: Selbstverständlich. Und es wird auch immer öfter praktiziert. Best Practice nennen Fachleute diese Erfolgsmethode. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK ist erfahren in der Durchführung beruflicher Weiterbildung für das Gastgewerbe. Von diesem Know-how können auch Pflegeeinrichtungen nun profitieren, denn die Ansprüche der Bewohner in beiden Branchen steigen und beziehen sich nicht ausschließlich auf die medizinische Versorgung.

Projektmanagement und Housekeeping sind Themenbeispiele für eine Best-Practice-Vorgehensweise. Als feste Bestandteile im Bildungsangebot für die Hotellerie werden diese Seminare inzwischen auch erfolgreich für Senioreneinrichtungen angeboten. Die Termine: Am 27./28. Oktober findet im GBZ in Koblenz das Tagesseminar Projektmanagement und am 17. November die Veranstaltung zum Housekeeping jeweils als praxisnahes Weiterbildungsangebot für Mitarbeiter aus Senioreneinrichtungen statt. Mit dem Angebot reagiert das GBZ auf veränderte Qualitätsstandards in Pflegeheimen und die komplexeren Aufgaben der Mitarbeiter. Weitere Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de.



Das (GBZ) ist eine Bildungseinrichtung der IHK und wurde 1987 gegründet. Seit dieser Zeit werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte aus Weinwirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und der Gesundheitsbranche angeboten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Der kleine Rabe Socke – Ein Familienmusical

Am Sonntag, den 6.November, startet um 15 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor das Musical für die gesamte ...

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne ...

„Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Mit Jens Flüchter als neuem Regionalgeschäftsführer, einer aufgestockten Mannschaft und verlängerten ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Werbung