Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

„Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Mit Jens Flüchter als neuem Regionalgeschäftsführer, einer aufgestockten Mannschaft und verlängerten Öffnungszeiten startet die Montabaurer Geschäftsstelle der „Barmer GEK“ in den Oktober.

„Barmer GEK“ Hauptgeschäftsführerin Heike Knapp wünscht Jens Flüchter für die kommenden Aufgaben als Regionalgeschäftsführer in Montabaur alles Gute. Foto: Barmer GEK

Montabaur. Der 38-jährige Flüchter folgt auf Hans-Joachim Mallasch. Zuletzt war der gelernte Sozialversicherungsfachangestellte Flüchter als Bezirksgeschäftsführer in Bad Neuenahr tätig.

Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle wurden deutlich ausgeweitet. War sie bisher insgesamt 28,5 Stunden geöffnet, sind es künftig 45,5 Stunden. Die neuen Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 18.30 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr. „Unser Ziel ist, dass unsere Versicherten eine gute medizinische Versorgung bekommen“, sagt Flüchter.

Mit den ausgedehnten Öffnungszeiten wurde das Personal von vier auf acht Mitarbeiter aufgestockt. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle betreuen rund 25.000 Versicherte im Westerwaldkreis und Teilen des Rhein-Lahn-Kreises. Regionalgeschäftsführer Flüchter betont: „In allen Fragen rund um die Gesundheit und die Sozialversicherung beraten wir Berufsstarter, Unternehmen, aber auch Einsteiger in die Selbstständigkeit.“


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Koblenz erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt

Koblenz. "Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, Fachkräfte zu gewinnen und die Verbundenheit mit der Organisation ...

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

Hachenburg. "Im Gegensatz zu Großkonzernen, die ihre Produktion oft vor Blicken von außen abschirmen wollen, können unsere ...

Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Westerwaldkreis. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,5 Prozent und ist damit 0,1 Prozentpunkte niedriger als vor einem ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

Koblenz. Schadenfälle sind unberechenbar. Brand, Naturgewalt oder Betriebsunterbrechung kommen immer unverhofft. Zusammen ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg eröffnet die Marktsaison im Westerwald

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburg nutzt die Gelegenheit, um alle Besucher aus nah und fern in ihren neuen Standort ...

Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Altenkirchen. Die Kreditbestände sind um über 3,62 Prozent auf 2,81 Milliarden Euro gestiegen. "Insgesamt wurden unseren ...

Weitere Artikel


Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Herdorf. Im Rahmen der Aktionswoche „Ein Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete der Landtagsabgeordnete ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Koblenz. Von anderen Branchen lernen, um die eigenen Kompetenzen zu stärken. Geht das überhaupt? Die Antwort der Industrie- ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Koblenz. Neues „Parlament der Wirtschaft“ gewählt: Am Donnerstag ist die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Region. Ab sofort finden Studierende, die mit dem Gedanken spielen ihr Studium aufzugeben, Beratung und Hilfe direkt auf ...

Veranstaltung zum Thema „Zukünftiger Arbeitsmarkt“

Montabaur. Einigkeit besteht darin, dass die Digitalisierung auch zukünftig einen enormen Veränderungsdruck auf Beschäftigte, ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Region. Die IHK Koblenz möchte mit der Auszeichnung nicht nur den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern, ...

Werbung