Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

„Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Mit Jens Flüchter als neuem Regionalgeschäftsführer, einer aufgestockten Mannschaft und verlängerten Öffnungszeiten startet die Montabaurer Geschäftsstelle der „Barmer GEK“ in den Oktober.

„Barmer GEK“ Hauptgeschäftsführerin Heike Knapp wünscht Jens Flüchter für die kommenden Aufgaben als Regionalgeschäftsführer in Montabaur alles Gute. Foto: Barmer GEK

Montabaur. Der 38-jährige Flüchter folgt auf Hans-Joachim Mallasch. Zuletzt war der gelernte Sozialversicherungsfachangestellte Flüchter als Bezirksgeschäftsführer in Bad Neuenahr tätig.

Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle wurden deutlich ausgeweitet. War sie bisher insgesamt 28,5 Stunden geöffnet, sind es künftig 45,5 Stunden. Die neuen Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 18.30 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr. „Unser Ziel ist, dass unsere Versicherten eine gute medizinische Versorgung bekommen“, sagt Flüchter.

Mit den ausgedehnten Öffnungszeiten wurde das Personal von vier auf acht Mitarbeiter aufgestockt. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle betreuen rund 25.000 Versicherte im Westerwaldkreis und Teilen des Rhein-Lahn-Kreises. Regionalgeschäftsführer Flüchter betont: „In allen Fragen rund um die Gesundheit und die Sozialversicherung beraten wir Berufsstarter, Unternehmen, aber auch Einsteiger in die Selbstständigkeit.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Veranstaltung zum Thema „Zukünftiger Arbeitsmarkt“

Die Digitalisierung krempelt bereits heute den Arbeitsmarkt um. Bei der Frage, wie Digitalisierung die ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Werbung