Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler an der Universität Koblenz an. Ein umfassendes Beratungsangebot für Studierende, die sich in ihrem Studium nicht mehr sicher sind und nach Alternativen suchen.

Region. Ab sofort finden Studierende, die mit dem Gedanken spielen ihr Studium aufzugeben, Beratung und Hilfe direkt auf dem Campus der Universität Koblenz. An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz dort von 14 bis 17 Uhr eine offene Sprechstunde für Studienzweifler an. „In der Beratung kann es um eine erste berufliche Orientierung gehen und die Frage, welche Ausbildungsberufe zu dem begonnenen Studium passen. Schließlich soll die investierte Zeit an der Hochschule und das gesammelte Wissen nicht ‚umsonst‘ gewesen sein“, beschreibt Sarah Weingarten, Projektleiterin Hochschule/Wirtschaft der IHK Koblenz, das Gesprächsangebot.

Entscheidet sich der Studierende tatsächlich für einen Studienabbruch und den Start in eine Berufsausbildung, bringt die IHK Koblenz Studienaussteiger und Unternehmen, die Studienaussteiger als Auszubildende einstellen möchten, zusammen. Denn Studienaussteiger sind als potentielle Auszubildende bei Unternehmen sehr beliebt. "Im Gegensatz zu den 'klassischen' Azubis, die in der Regel mit Berufsreife oder mittlerer Reife zu uns kommen, sind Studienaussteiger gestandene Persönlichkeiten. Sie mussten sich schon einmal an der Uni durchbeißen und haben gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen. Sie haben schon etwas erlebt – und nicht nur Positives. Dadurch sind sie oft enorm gereift", ist Christoph Fischer, Prokurist und Verantwortlicher für Ausbildung und Nachwuchsförderung bei der Brucherseifer Transport + Logistik GmbH aus Wissen, überzeugt. Sein ehemaliger Auszubildender Manuel Blaß, ein früherer Maschinenbau-Student, hat sogar als Jahrgangsbester die Ausbildung im Unternehmen abgeschlossen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die offene Sprechstunde ist Teil des Projekts "NeuStArt" der Universität Koblenz-Landau, einem umfassenden Beratungsangebot für Studierende, die sich in ihrem Studium nicht mehr sicher sind und nach Alternativen suchen. Neben der IHK Koblenz bietet auch das Projektteam der Universität Koblenz-Landau sowie die Handwerkskammer Koblenz offene Sprechstunden an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


„Barmer GEK“ mit neuem Regionalgeschäftsführer

Mit Jens Flüchter als neuem Regionalgeschäftsführer, einer aufgestockten Mannschaft und verlängerten ...

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg mit neuer Führung

Michael Birk heißt der neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes. Der erfahrene Kommunalpolitiker und ...

Apfelwanderung in Molsberg verzeichnete viele Teilnehmer

Der Herbst zeigt sich in der Natur in seinen bunten Farben. Zu den „Farbklecksen“ in der Natur zählen ...

Werbung