Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Mit manipuliertem Mofaroller unter Drogen gefahren

Mit mehrfach illegalem „Schub“ führte ein Mofarollerfahrer sein Kleinkraftrad: Der Fahrer stand unter Drogeneinfluss, sein Fahrzeug war so manipuliert, dass es schneller als die erlaubten 25 Stundenkilometer fuhr. Durch das untypische Tempo fiel der Verkehrssünder auf.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Am Dienstag, 11. Oktober, um 16.25 Uhr fiel einer Funkstreifenbesatzung in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 ein vorausfahrender Mofaroller(Kleinkraftrad) auf, welcher mit deutlich mehr als den erlaubten 25 Stundenkilometern geführt wurde. Bei einer durchgeführten Überprüfung wurde festgestellt, dass der polizeibekannte 28-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand und unerlaubte technische Veränderungen an dem Kleinkraftrad durchgeführt hatte. Dem 28-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und das manipulierte Kleinkraftrad wurde sichergestellt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Weitere Artikel


Themenweg Montabaurer Mären eröffnet

Das ist ja sagenhaft! In der Verbandsgemeinde Montabaur lädt der neue Themenweg „Montabäurer Mären“ Wanderer ...

Oktoberfest bei der Blutspende in Hundsangen

Rotkreuzler aus Nentershausen veranstalteten weiß-blauen Blutspendetermin ganz im Zeichen des Oktoberfests. ...

Gemeinderatssitzung Deesen mit neuem Mitglied

Am Montag, 12. September, fand in der „Alten Schule“ der Ortsgemeinde Deesen eine öffentliche und eine ...

Autoknacker in Nisterau unterwegs

In der Nacht zu Dienstag, 11. Oktober wurde von unbekannten Tätern in Nisterau, Hauptstraße ein im Hofraum ...

Zwei schillernde Fische ins Polizeinetz gefahren

Fahren unter Drogeneinwirkung und ohne Führerschein sowie Feststellung von weiteren Straftaten verzeichnete ...

Landeszuschuss für Modernisierung der Mehrzweckhalle in Berzhahn

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern den Umbau der Mehrzweckhalle in Berzhahn mit ...

Werbung