Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Landeszuschuss für Modernisierung der Mehrzweckhalle in Berzhahn

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern den Umbau der Mehrzweckhalle in Berzhahn mit 142.200 Euro. Bei Gesamtkosten von 158.000 Euro entspricht dies einer Förderquote von 90 Prozent. Mit dieser guten Nachricht aus Mainz kann der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering sein Versprechen einlösen, sich für einen hohen Zuschuss für die finanziell nicht gut dastehende Ortsgemeinde einzusetzen.

Ortsbürgermeister Markus Hof freute sich über den positiven Bescheid. Foto: pr

Berzhahn. Berzhahn braucht nur noch 15.800 Euro Eigenmittel aufbringen. "Ohne diese hohe Förderung wäre es für die Gemeinde nahezu unmöglich, die Mehrzweckhalle nachhaltig und modern zu sanieren", sagte Hering anlässlich der Förderzusage. "Die Mehrzweckhalle ist für die Dorfgemeinschaft, die Vereine und das Zusammenleben der Gemeinde von zentraler Bedeutung. Ich konnte mich bei meinem Besuch in Berzhahn davon überzeugen, dass das Geld in diesem Gebäude gut angelegt ist und ich freue mich mit Ortsbürgermeister Hof, dem Rat und den Bürgern über diese gute Nachricht", sagte Hering weiter.


Die Ortsgemeinde Berzhahn plant die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle. Da die Gemeinde diese Sanierung nicht aus eigener Kraft schaffen kann, hat sich Ortsbürgermeister Markus Hof im Mai 2015 hilfesuchend an Hering gewandt. „Das das ziemlich in die Jahre gekommene Gebäude muss dringend modernisiert werden. In diesem Zuge möchten wir die Sanierung so vollziehen, dass wir am Ende deutliche Einsparungen beim Energieverbrauch haben", erläuterte Ortschef das Vorhaben bei einem Besuch Herings in der Gemeinde, der die Gelegenheit nutzte, sich das Projekt anzuschauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Zwei schillernde Fische ins Polizeinetz gefahren

Fahren unter Drogeneinwirkung und ohne Führerschein sowie Feststellung von weiteren Straftaten verzeichnete ...

Autoknacker in Nisterau unterwegs

In der Nacht zu Dienstag, 11. Oktober wurde von unbekannten Tätern in Nisterau, Hauptstraße ein im Hofraum ...

Themenweg Montabaurer Mären eröffnet

Das ist ja sagenhaft! In der Verbandsgemeinde Montabaur lädt der neue Themenweg „Montabäurer Mären“ Wanderer ...

Besuch aus Grünstadt beim Museumverein „ anno dazumal“ Westerburg

Am Sonntag, dem 9. Oktober, hatte der Museumverein „anno dazumal“ Besuch vom Altertumsverein Grünstadt ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Werbung