Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der Veranstalter ist der Bezirk Marienstatt macht darauf aufmerksam, dass es für die Abendveranstaltungen nur begrenzte Eintrittskarten gibt. Es werden rund 1350 Teilnehmende erwartet. Für den Festumzug am Sonntag, 16. Oktober ab 12.30 Uhr werden rund 6000 Teilnehmer erwartet.

Wissen. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Bundesjungschützentage 2016 wird seitens des Ausrichters, des Bezirksverbandes Marienstatt e.V., darauf hingewiesen, dass es für die Bands (,,Sidewalk",,,Drums Formers", ,,For Example", sowie die mitwirkenden DJ`s) im Aktionszeitraum vom 14. und 15. Oktober nur eine begrenzte Stückzahl von Eintrittskarten an der Abendkasse geben wird.

Auf Grund der 1350 festen Anmeldungen der Teilnehmer aus der Schützenjugend ergibt sich das geringere Kontingent, da die sicherheitstechnischen Bestimmungen der Veranstaltungshallen selbstverständlich eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel der Brandschutz. Die Karten werden an der Abendkasse 10 Euro kosten und sind immer für beide Events an dem jeweiligen Tag gültig. Somit handelt es sich um ein Kombiticket für das Kulturwerk und den Saal des katholischen Pfarrheims (BJT-Party) in Wissen. Es wird daher um Verständnis gebeten, aber die Sicherheit muss an erster Stelle stehen, gerade bei einer so großen bundesweiten Feierlichkeit. Schätzungsweise können noch 150 bis 200 Karten ausgegeben werden.



Zum Festumzug, welcher am kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr starten wird, werden bereits ca. 6000 externe Teilnehmer aus dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend erwartet. Die Innenstadt ist dann für den Verkehr gesperrt, es wird entsprechende Umleitungen zu den Parkplätzen geben.

Am Samstag erfolgt die Bekanntgabe des Bundesprinzen um 19 Uhr auf der Bühne im Kulturwerk mit anschließendem Zapfenstreich. Bereits um 17 Uhr findet der Empfang der Stadt und des Landkreises im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Das gesamte Programm und Neuigkeiten gibt es auch unter: www.bjt2016.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Besuch aus Grünstadt beim Museumverein „ anno dazumal“ Westerburg

Am Sonntag, dem 9. Oktober, hatte der Museumverein „anno dazumal“ Besuch vom Altertumsverein Grünstadt ...

Landeszuschuss für Modernisierung der Mehrzweckhalle in Berzhahn

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern den Umbau der Mehrzweckhalle in Berzhahn mit ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Werbung