Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Unfälle durch verlorenen Teer und Sperrung der Autobahn

Am Dienstag, den 11. Oktober wurden gegen 16:45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer Verunreinigungen durch Teer auf der Autobahn A 48, von der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen in Richtung Anschlussstelle Bendorf gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits mehrere PKW über diese Verunreinigung gefahren und hatten Beschädigungen.

Die A 48 musste voll gesperrt werden. Symbolfoto: Kuriere

Höhr-Grenzhausen. Die Fahrbahn war über die komplette Fahrbahnbreite von drei Fahrstreifen mit Teerbrocken verschmutzt, die zum größten Teil auch heiß waren und dadurch in die Fahrbahn einbrannten. Zum jetzigen Ermittlungsstand haben vermutlich bis zu 30 Sattelzüge vor der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen den Fahrbahnbelag in heißer Form in den Baustellenbereich zur weiteren Verarbeitung gebracht. Dort hatten sich die Reifen der LKW derart aufgewärmt, dass sie den heißen Teer beim Überfahren aufnahmen und nach der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen wieder auf die Fahrbahn verloren.

Eine umfangreiche Reinigung in Zusammenarbeit der Autobahnmeistereien Heiligenroth und Ammerich und der die für die Baustelle verantwortliche Firma waren nötig. Hierfür musste die BAB 48 von der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Bendorf voll gesperrt werden. Es entstand ein Stau, der bis auf die neun Kilometer entfernte BAB 3 führte, so dass an der BAB 3 das Autobahndreieck Dernbach aus den Fahrtrichtungen Frankfurt und Köln aus voll gesperrt werden musste. Hierdurch entstand auch ein Stau an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach. Auch an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen mussten Reinigungsmaßnahmen durchgeführt werden, wodurch auch dort der Verkehr beeinträchtigt wurde.



Die Reinigung war erst gegen 19:30 Uhr beendet. Dann konnte die Sperrung erst aufgehoben werden. In wie weit der Fahrbahnbelag noch beschädigt ist und abgetragen werden muss, wird im Laufe des Tages geklärt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Besuch aus Grünstadt beim Museumverein „ anno dazumal“ Westerburg

Am Sonntag, dem 9. Oktober, hatte der Museumverein „anno dazumal“ Besuch vom Altertumsverein Grünstadt ...

SPD startete „Blickpunkt regional“ im Gelbachtal

Wenn eine Feuerwehr ihr Betriebsgebäude als moderner Holzbau errichtet, dann kann dies auch aus Brandschutzgründen ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

Werbung