Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

SPD startete „Blickpunkt regional“ im Gelbachtal

Wenn eine Feuerwehr ihr Betriebsgebäude als moderner Holzbau errichtet, dann kann dies auch aus Brandschutzgründen nicht verkehrt sein. Zu dieser Einschätzung kam der SPD-Ortsverein Stelzenbach nach einem Besuch der “Holzbau Kappler GmbH & Co KG“ in Gackenbach-Dies im Gelbachtal.

Geschäftsführer Holger Kappler (rechts) führte die Gäste vom SPD-Ortsverein Stelzenbach auch durch die renovierte alte Mühle. Foto: privat

Gackenbach. Dies war der erfolgreiche Auftakt der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ mit dem die Sozis auf den Gelbachhöhen, in den Elbertgemeinden und im Buchfinkenland künftig regelmäßig heimische Unternehmen, Einrichtungen, Vereine oder andere Organisationen besuchen wollen.

Geschäftsführer Holger Kappler führte zunächst durch die Betriebsgebäude des 1924 als Sägewerk gegründeten Familienunternehmens mit derzeit über 40 beschäftigten Fachkräften vom Zimmerer bis zum Tischler und Ingenieur. Dabei waren die Gäste beeindruckt von der modernen und nachhaltigen Fertigung der Holzhäuser. „Das ist ja Hightech hier“, fasste Udo Schöfer (Eitelborn) als Fraktionsvorsitzender der SPD im Verbandsgemeinderat Montabaur seine überaus positiven Eindrücke zusammen. Kerngeschäft des florierenden Unternehmens ist der Bau von energieeffizienten Wohnhäusern, aber auch die Errichtung von Objekt- und Gewerbebauten.

Danach blieb Zeit um nach einer Besichtigung der liebevoll restaurierten alten Mühle am Gelbach ausführlich über die Vorteile des Holzbaus zu reden. „Im Holzbau gab es in den vergangenen zehn Jahren viele Innovationen, so dass wir derzeit in Bonn ein fünfgeschossiges Wohnheim bauen können“, so Holger Kappler. Zudem sei die Bereitschaft gewachsen, ökologischer und nachhaltiger zu bauen und das sei mit dem Werkstoff Holz optimal umzusetzen. Leider sei der Westerwald bei sich abzeichnenden Änderungen im Bau nicht immer an der Spitze der Bewegung.

Kreistagsmitglied Uli Schmidt (Horbach) lobte das gastgebende Unternehmen dafür, dass sich dieses in den letzten Jahren so positiv entwickelt habe und nun in der Lage sei auch Großprojekte abzuwickeln. „Hier wird nicht nur an den kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg gedacht, sondern auch an die Gesundheit der Beschäftigen“, so Schmidt. Dem diene beispielsweise die Nutzung von Fitnessgeräten und entsprechende Schulungen der AOK im Hause.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach startet ein weiteres neues Format am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr, im Sitzungssaal im Bürgermeisteramt in Holler: „77 Minuten kommunal“ - Gespräch mit Bürgermeister Edmund Schaaf über Entwicklungsperspektiven der Verbandsgemeinde Montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Unfälle durch verlorenen Teer und Sperrung der Autobahn

Am Dienstag, den 11. Oktober wurden gegen 16:45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer Verunreinigungen durch Teer ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

26. Westerwälder „FOLK & FOOLS“ am 18. und 19. November

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ ist immer für eine Überraschung gut. Diesmal mit jeweils ...

Werbung