Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. Gut“. Ein stärkerer Einsatz von regionalen Produkten in der heimischen Gastronomie und deren Vermarktung bei Gästen und Einwohnern ist das Ziel. Die 1. Westerwälder Genusstage im November geben dazu den Startschuss und präsentieren über 20 regionale Erzeuger mit ihren Produkten zum Kennenlernen, Probieren und Einkaufen.

Symbolfoto: Regionalagentur Westerwald Touristik-Service

Enspel. Die regionale Genussmesse startet am Freitag, 11. November um 14 Uhr im Stöffelpark in Enspel und steht die ersten beiden Stunden exklusiv für Fachbesucher offen. Ab 16 Uhr öffnet sich dann die Veranstaltung für die Öffentlichkeit. Nachdem die Pforten am ersten Tag um 19 Uhr schließen, folgt um 19.30 Uhr ein besonderer Höhepunkt für Genießer von Regionalprodukten. In der historischen alten Schmiede finden an diesem Abend rund 80 Gäste Platz, die sich auf ein kulinarisches sechs-Gänge Menü à la Region freuen dürfen. Besonderen Wert legen die Veranstalter auf die hohe Einbindung regionaler Erzeuger, deren Rohprodukte und Getränke im Menü Einsatz finden.

Am darauffolgenden Samstag, 12. November besteht nochmals von 11 bis 17 Uhr Möglichkeit, Genusshandwerker aus den Bereichen Schinken, Wurst & Fleisch, Käse & Molkereiprodukte, Honig & Fruchtaufstriche, Öle, Essige & Hülsenfrüchte, Brot & Backwaren, Destillate, Weine, Säfte & Brauprodukte zu treffen und deren Produkte zu erwerben. Vielfältige Verkostungen, aber auch kleine feine Essensangebote unterstreichen den besonderen Gaumenkitzel der Veranstaltung.

Für die Premiere der ersten Westerwälder Genusstage erhoffen sich die Organisatoren ein reges Interesse. Schließlich gibt es kaum anderswo im Westerwald Gelegenheit, so viele regionale Erzeuger mit ihren Genussprodukten an zentraler Stelle zu erleben. Wer schlau ist, nutzt die Möglichkeit, hier schon rechtzeitig ohne Einkaufstress schöne Geschenke für Weihnachten zu sichern. Regionale Produkte bringen Festtage zum Leuchten, aber sollten gleichzeitig in unseren täglichen Ernährungs- und Einkaufsentscheidungen festen Anker finden.



Kurzer Infoblock: Westerwälder Genusstage im Stöffelpark, Enspel
Über 20 regionale Aussteller mit ihren Produkten. Entdecken, Probieren & Einkaufen.
Fr., 11. November, 14-16 Uhr Fachbesucher (Gastronomie, Handel, Logistik, Anmeldung erforderlich), 16-19 Uhr Publikums-Einkaufsmesse, Eintritt Erwachsene 4 Euro pro Person, Kinder frei. 19.30 Uhr Regionalmenüabend, 6-Gänge-Feinschmecker-Menü, Vorkasse, buchbar über Stöffelpark, Telefon: 02661-9809800. Samstag, 12. November, 11-17 Uhr Publikums-Einkaufsmesse, Eintritt Erwachsene 4 Euro pro Person, Kinder frei. Für alle konzeptionellen Fragen zum Regionalprojekt „Wäller Küche-1. Westerwälder Genusstage“, Jörg Hohenadl, Telefon: 02602-300111.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Besuch aus Grünstadt beim Museumverein „ anno dazumal“ Westerburg

Am Sonntag, dem 9. Oktober, hatte der Museumverein „anno dazumal“ Besuch vom Altertumsverein Grünstadt ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

Werbung