Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. Gut“. Ein stärkerer Einsatz von regionalen Produkten in der heimischen Gastronomie und deren Vermarktung bei Gästen und Einwohnern ist das Ziel. Die 1. Westerwälder Genusstage im November geben dazu den Startschuss und präsentieren über 20 regionale Erzeuger mit ihren Produkten zum Kennenlernen, Probieren und Einkaufen.

Symbolfoto: Regionalagentur Westerwald Touristik-Service

Enspel. Die regionale Genussmesse startet am Freitag, 11. November um 14 Uhr im Stöffelpark in Enspel und steht die ersten beiden Stunden exklusiv für Fachbesucher offen. Ab 16 Uhr öffnet sich dann die Veranstaltung für die Öffentlichkeit. Nachdem die Pforten am ersten Tag um 19 Uhr schließen, folgt um 19.30 Uhr ein besonderer Höhepunkt für Genießer von Regionalprodukten. In der historischen alten Schmiede finden an diesem Abend rund 80 Gäste Platz, die sich auf ein kulinarisches sechs-Gänge Menü à la Region freuen dürfen. Besonderen Wert legen die Veranstalter auf die hohe Einbindung regionaler Erzeuger, deren Rohprodukte und Getränke im Menü Einsatz finden.

Am darauffolgenden Samstag, 12. November besteht nochmals von 11 bis 17 Uhr Möglichkeit, Genusshandwerker aus den Bereichen Schinken, Wurst & Fleisch, Käse & Molkereiprodukte, Honig & Fruchtaufstriche, Öle, Essige & Hülsenfrüchte, Brot & Backwaren, Destillate, Weine, Säfte & Brauprodukte zu treffen und deren Produkte zu erwerben. Vielfältige Verkostungen, aber auch kleine feine Essensangebote unterstreichen den besonderen Gaumenkitzel der Veranstaltung.

Für die Premiere der ersten Westerwälder Genusstage erhoffen sich die Organisatoren ein reges Interesse. Schließlich gibt es kaum anderswo im Westerwald Gelegenheit, so viele regionale Erzeuger mit ihren Genussprodukten an zentraler Stelle zu erleben. Wer schlau ist, nutzt die Möglichkeit, hier schon rechtzeitig ohne Einkaufstress schöne Geschenke für Weihnachten zu sichern. Regionale Produkte bringen Festtage zum Leuchten, aber sollten gleichzeitig in unseren täglichen Ernährungs- und Einkaufsentscheidungen festen Anker finden.



Kurzer Infoblock: Westerwälder Genusstage im Stöffelpark, Enspel
Über 20 regionale Aussteller mit ihren Produkten. Entdecken, Probieren & Einkaufen.
Fr., 11. November, 14-16 Uhr Fachbesucher (Gastronomie, Handel, Logistik, Anmeldung erforderlich), 16-19 Uhr Publikums-Einkaufsmesse, Eintritt Erwachsene 4 Euro pro Person, Kinder frei. 19.30 Uhr Regionalmenüabend, 6-Gänge-Feinschmecker-Menü, Vorkasse, buchbar über Stöffelpark, Telefon: 02661-9809800. Samstag, 12. November, 11-17 Uhr Publikums-Einkaufsmesse, Eintritt Erwachsene 4 Euro pro Person, Kinder frei. Für alle konzeptionellen Fragen zum Regionalprojekt „Wäller Küche-1. Westerwälder Genusstage“, Jörg Hohenadl, Telefon: 02602-300111.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Weitere Artikel


SPD startete „Blickpunkt regional“ im Gelbachtal

Wenn eine Feuerwehr ihr Betriebsgebäude als moderner Holzbau errichtet, dann kann dies auch aus Brandschutzgründen ...

Unfälle durch verlorenen Teer und Sperrung der Autobahn

Am Dienstag, den 11. Oktober wurden gegen 16:45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer Verunreinigungen durch Teer ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

26. Westerwälder „FOLK & FOOLS“ am 18. und 19. November

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ ist immer für eine Überraschung gut. Diesmal mit jeweils ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Werbung