Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters bieten erstmalig eine Reise auf einem Segelboot für das mittlere Lebensalter an. Wer nicht nur auf einer Kreuzfahrt relaxen möchte, sondern auch Lust hat, beim Segelsetzen und anderen seemännischen Tätigkeiten, unter Anleitung der Crew, zu helfen, der ist bei dieser Reise genau richtig.

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer. Foto: Matthias Kern

Westerwald/Niederlande. Vom 26. Juni bis 2. Juli 2017 geht es mit dem Plattenbootsegler „Zwarte Valk“ auf dem Seeweg zu interessanten Hafenstädtchen rund ums Ijsselmeer. Die Unterbringung ist in 2-Bett-Kajüten inklusive Vollpension sowie Verpflegung mit Wasser, Kaffee und Tee. Mit an Bord ist auch ein Koch/eine Köchin, die mitunter etwas Hilfe in der Kombüse benötigt.

Das Thema Sehnsucht, das Seeleuten immer beschäftigt, soll auch das Thema der gemeinsamen Freizeit sein. Mit der Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer, aber auch der Sehnsucht nach zuhause, nach den Lieben, nach der Braut beschäftigen sich unzählige Lieder und Shanties. Welche Sehnsüchte uns an Bord treiben, welche uns vielleicht unser ganzes Leben immer wieder begegnen, dieser Frage will der gemeindepädagogische Mitarbeiter und Freizeitleiter Matthias Kern zusammen mit den Teilnehmern nachspüren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kosten für den Segeltörn sind 749 Euro pro Person. Bei Anmeldung bis zum 31. Dezember reduziert sich der Preis um 10 ProzentFrühbucherrabatt auf 674 Euro. Nicht enthalten sind mögliche Eintritte und Führungen, sowie die An- und Abreise vom Westerwald ans Ijsselmeer, die mit Privatwagen organisiert werden soll. Startpunkt der Reise ist die kleine Stadt Makkum. Wo es auf dem Meerweg schließlich hingeht, wird nach einer Beratung mit der Kapitänin kurz vor der Reise besprochen.

Infos und ein gesondertes Anmeldungsprospekt gibt es bei: Matthias Kern, Haus der Kirche, Neustraße 42, 56457 Westerburg, Telefon: 02663-968235. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

„Wenn Engel lachen…“ – Die Liebesgeschichte der Katharina von Bora

Ein besonderer Einstieg in das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist am Donnerstag, den 3. November um 19:30 ...

Werbung