Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle Stück auch an Ihre Schulzeit. Denn wer hat sie nicht im Deutschunterricht gelesen, Max Frischs Parabel "Andorra"? Der Vorverkauf ist eröffnet.

Oase zeigt Andorra. Foto: Veranstalter

Montabaur. Die Einwohner Andorras fürchten den Angriff der „Schwarzen“, eines mächtigen Nachbarvolks, das Juden verfolgt und ermordet. Auch die patriotischen Andorraner haben eine Vielzahl antisemitischer Vorurteile. Unter diesen Vorurteilen leidet Andri, die Hauptperson des Dramas, der seit seiner Kindheit vom Lehrer Can als jüdisches Pflegekind ausgegeben wurde. Erst später kommt ans Tageslicht, dass Andri der Sohn Cans aus einer außerehelichen Beziehung mit einer „Schwarzen“ ist. Um seine Vaterschaft geheim zu halten, behauptete der Lehrer, er habe Andri als jüdisches Kind vor den „Schwarzen“ gerettet.

Das Stück beginnt am Vortag des Sankt-Georgs-Tags. Barblin, die Tochter des Lehrers, weißelt das Haus ihres Vaters, wie alle Mädchen an diesem Tag. Dabei wird sie von einem Soldaten beobachtet und mit anzüglichen Witzen belästigt. Der Pater drückt das Selbstverständnis der Andorraner aus, sie seien ein friedliches, schwaches und frommes Land. Doch verschiedene Vorzeichen weisen bereits auf eine kommende Katastrophe hin.

Unter der Regie von Jürgen Lindner agieren zwölf Darsteller auf den Brettern der Oase, um dieses Drama um Vorurteile und menschliche Schwächen dem Publikum näher zu bringen.

Max Frisch selbst zu dem Sinn seines Stückes: „Die Schuldigen sind sich keiner Schuld bewusst, werden nicht bestraft, sie haben nichts Kriminelles getan. Ich möchte keinen Hoffnungsstrahl am Ende, ich möchte vielmehr mit diesem Schrecken, ich möchte mit dem Schrei enden, wie skandalös Menschen mit Menschen umgehen.“ Bedarf es angesichts der heutigen Situation in der Welt und in Deutschland noch weitergehender Worte?



Unter www.ticket-regional.de können Sie ganz bequem von zuhause aus Ihre Karten bestellen und sogar selbst ausdrucken. Bei ticket-regional können Sie auch selbst feststellen, ob noch Karten für die jeweilige Vorstellung erhältlich sind. Ein Sitzplan mit den noch freien Plätzen ist dort ersichtlich. Außerdem ist die Bestellung auch telefonisch unter der Nummer
0651 / 97 90 777 möglich. Bitte beachten Sie, dass bei der Telefon- oder Online-Bestellung zusätzliche Kosten anfallen können.

Wichtig: Vorverkaufsstellen für ticket-regional vor Ort sind die Buchhandlung "reuffel" und die Buchhandlung "ERLESENES" in Montabaur. Dort können Sie, wie gewohnt, Ihre Karte auch im Laden kaufen.

Aufführungstermine:
22. Oktober - 20 Uhr Premiere
28. Oktober - 20 Uhr
29. Oktober - 20 Uhr
4. November - 20 Uhr
5. November - 20 Uhr
11. November - 20 Uhr
12. November - 20 Uhr
19. November - 20 Uhr
25. November - 20 Uhr
27. November - 19 Uhr
2. Dezember - 20 Uhr
3. Dezember - 20 Uhr

Achtung Baustelle: Bedingt durch Bauarbeiten im Bereich FOC / Bahnparkplatz ist die Anfahrt über das Industriegebiet Staudt zu empfehlen.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


26. Westerwälder „FOLK & FOOLS“ am 18. und 19. November

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ ist immer für eine Überraschung gut. Diesmal mit jeweils ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

Bittersüße weibliche Er- und Bekenntnisse

Bereits vor zwei Jahren haben sie das Publikum in Hadamar bezaubert, verzückt und in Wallung gebracht. ...

“The Sweet Sorrows” aus Irland spielen in Kirburg

Irischer Folk ist am Samstag, den 12. November um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu ...

Werbung