Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung seiner Heizungsanlage nicht bis sie defekt ist. Denn dann muss alles sehr schnell gehen und man trifft unter Umständen die falsche Entscheidung. „Optimal ist es, drei Angebote einzuholen“, erklärt Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Montabaur. „Doch mit der Bewertung und dem Vergleich der aufgeführten Positionen tun sich viele Hausbesitzer schwer, denn nicht allein der Gesamtpreis ist entscheidend. Zudem steckt der Teufel meist im Detail.“ Hier hilft die Verbraucherzentrale weiter. Die Energieberater prüfen die Angebote anhand einer detaillierten Checkliste. Sie stellen fest, ob alle wesentlichen Informationen enthalten und ausreichend genau beschrieben sind. Die Antworten dokumentieren sie in der persönlichen Energieberatung in einer tabellarischen Übersicht.

Beim Vergleich der Angebote sind viele Fragen zu beachten. Ist der neue Kessel richtig dimensioniert? Ist eine neue Abgasanlage erforderlich und ist diese genau beschrieben? Ist ein neuer Warmwasserspeicher notwendig und wie gut ist er gedämmt? Ist eine ausreichende Rohrdämmung vorgesehen? Ist ein hydraulischer Abgleich eingeplant? Ist die Demontage und Entsorgung des alten Kessels berücksichtigt? Diese und viele weitere Punkte überprüfen die Energieberater.

Ratsuchende erhalten die ausgefüllte Checkliste anschließend per E-Mail oder Post zugesandt.

„Diesen Angebots-Check bietet die Verbraucherzentrale sowohl für die klassischen Öl- und Gasheizungen als auch für Wärmepumpen, Pelletheizungen und Solaranlagen“, erklärt Weinreuter. „Ein Besuch unserer unabhängigen Energieberatung lohnt sich für alle Hausbesitzer, die ihre Heizung komplett erneuern wollen“.



Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
• in Montabaur am Donnerstag, den 27. Oktober von 15 – 18.45 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Konrad-Adenauer-Platz 8. Voranmeldung unter 02602/126-199 oder –0.
• In Höhr-Grenzhausen am Mittwoch, den 2. November von 15 – 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Rathausstraße 48. Voranmeldung unter 02624/104 215.
• in Hachenburg am Donnerstag, den 10. November von 13.45 – 19 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Voranmeldung unter 02662/801-102.
• In Rennerod am Donnerstag, den 3. November von 16.15 bis 19.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstraße 55. Voranmeldung unter 02664/506 744.
• in Westerburg am Donnerstag, den 27. Oktober von 16 – 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 13/2, Neumarkt 1, Voranmeldung unter 02663/2910.

Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


“The Sweet Sorrows” aus Irland spielen in Kirburg

Irischer Folk ist am Samstag, den 12. November um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu ...

Bittersüße weibliche Er- und Bekenntnisse

Bereits vor zwei Jahren haben sie das Publikum in Hadamar bezaubert, verzückt und in Wallung gebracht. ...

Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

Menschen und Arbeit zusammenbringen

Menschen und Arbeit zusammenbringen: Das ist die Kernaufgabe der Fachkräfte, die bei der Bundesagentur ...

„Wenn Engel lachen…“ – Die Liebesgeschichte der Katharina von Bora

Ein besonderer Einstieg in das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist am Donnerstag, den 3. November um 19:30 ...

Einführungsgottesdienst von Evelin Talmon in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert hat eine neue Pfarrerin: Evelin Talmon tritt ...

Werbung