Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

„Wenn Engel lachen…“ – Die Liebesgeschichte der Katharina von Bora

Ein besonderer Einstieg in das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist am Donnerstag, den 3. November um 19:30 Uhr in der Schlosskirche Westerburg zu sehen. Das Musical „Wenn Engel lachen…“ beschäftigt sich mit der Liebesgeschichte der entlaufenen Nonne Katharina von Bora und ihrem späteren Ehemann Martin Luther.

Szenenfoto: Isolde Schlageter

Westerburg Schauspielerin und Sängerin Miriam Küllmer-Vogt singt und spielt in diesem Kammer-Musical so mitreißend, dass sich eine romantische Liebesgeschichte, eine unterhaltsame Geschichtsstunde und ein musikalischer Hochgenuss kunstvoll miteinander verbinden.

Die Geschichte: Weder die eigenwillige Katharina von Bora noch der ehrenwerte Professor Martin Luther hätten gedacht, dass aus ihnen mal ein Paar werden würde. Denn Katharina war unsterblich in einen Patriziersohn verliebt, während Luther ein Auge auf Katharinas Freundin geworfen hatte. Beide wollten sie ein gutes Wort für den jeweils anderen einlegen.

Wie aus dieser Abmachung im Atelier von Lukas Cranach schließlich doch eines der berühmtesten Paare unserer Geschichte wird, erzählt das Musical. Und nimmt den Zuschauer mit hinein in eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt. Denn während die beiden versuchen, ihr Beziehungsleben in den Griff zu bekommen, droht die Reformation gerade zu scheitern - an machthungrigen Politikern, aufständischen Bauern, schwärmerischen Splittergruppen und übereifrigen Pfarrern.



Einfühlsam und musikalisch hochkarätig begleitet wird Miriam Küllmer-Vogt von Peter Krausch/Gernot Blume am Klavier. Der Eintritt kostet 12 Euro. Vorverkaufsstellen sind das „Haus der Kirche“, Neustraße 42 oder das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Danziger Straße 7. Veranstalter sind die Ev. Kirchengemeinde Westerburg, das Kulturbüro der VG Westerburg, und die Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg. Mehr Infos gibt’s bei: Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel. 02663-968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die ...

Einführungsgottesdienst von Evelin Talmon in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert hat eine neue Pfarrerin: Evelin Talmon tritt ...

Herbstmarkt in Gebhardshain mit großem Angebot

Wer warme Kleidung sucht, Mützen, Handschuhe oder sonstige Utensilien ist auf dem Gebhardshainer Herbstmarkt ...

Lesung mit David Sieveking

Der Filmemacher und Autor David Sieveking hat in „Vergiss mein nicht“ die bewegende Geschichte seiner ...

Werbung