Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

„Wenn Engel lachen…“ – Die Liebesgeschichte der Katharina von Bora

Ein besonderer Einstieg in das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist am Donnerstag, den 3. November um 19:30 Uhr in der Schlosskirche Westerburg zu sehen. Das Musical „Wenn Engel lachen…“ beschäftigt sich mit der Liebesgeschichte der entlaufenen Nonne Katharina von Bora und ihrem späteren Ehemann Martin Luther.

Szenenfoto: Isolde Schlageter

Westerburg Schauspielerin und Sängerin Miriam Küllmer-Vogt singt und spielt in diesem Kammer-Musical so mitreißend, dass sich eine romantische Liebesgeschichte, eine unterhaltsame Geschichtsstunde und ein musikalischer Hochgenuss kunstvoll miteinander verbinden.

Die Geschichte: Weder die eigenwillige Katharina von Bora noch der ehrenwerte Professor Martin Luther hätten gedacht, dass aus ihnen mal ein Paar werden würde. Denn Katharina war unsterblich in einen Patriziersohn verliebt, während Luther ein Auge auf Katharinas Freundin geworfen hatte. Beide wollten sie ein gutes Wort für den jeweils anderen einlegen.

Wie aus dieser Abmachung im Atelier von Lukas Cranach schließlich doch eines der berühmtesten Paare unserer Geschichte wird, erzählt das Musical. Und nimmt den Zuschauer mit hinein in eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt. Denn während die beiden versuchen, ihr Beziehungsleben in den Griff zu bekommen, droht die Reformation gerade zu scheitern - an machthungrigen Politikern, aufständischen Bauern, schwärmerischen Splittergruppen und übereifrigen Pfarrern.



Einfühlsam und musikalisch hochkarätig begleitet wird Miriam Küllmer-Vogt von Peter Krausch/Gernot Blume am Klavier. Der Eintritt kostet 12 Euro. Vorverkaufsstellen sind das „Haus der Kirche“, Neustraße 42 oder das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Danziger Straße 7. Veranstalter sind die Ev. Kirchengemeinde Westerburg, das Kulturbüro der VG Westerburg, und die Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg. Mehr Infos gibt’s bei: Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel. 02663-968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Menschen und Arbeit zusammenbringen

Menschen und Arbeit zusammenbringen: Das ist die Kernaufgabe der Fachkräfte, die bei der Bundesagentur ...

Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung seiner Heizungsanlage nicht bis sie defekt ist. Denn dann ...

“The Sweet Sorrows” aus Irland spielen in Kirburg

Irischer Folk ist am Samstag, den 12. November um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu ...

Einführungsgottesdienst von Evelin Talmon in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert hat eine neue Pfarrerin: Evelin Talmon tritt ...

Herbstmarkt in Gebhardshain mit großem Angebot

Wer warme Kleidung sucht, Mützen, Handschuhe oder sonstige Utensilien ist auf dem Gebhardshainer Herbstmarkt ...

Lesung mit David Sieveking

Der Filmemacher und Autor David Sieveking hat in „Vergiss mein nicht“ die bewegende Geschichte seiner ...

Werbung