Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Westerwälder Kleinkunstfestival und Jahresprogramm 2017

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem 100. Jubiläumskonzert liegt erfolgreich hinter der Kleinkunstbühne Mons Tabor. Ebenso wie die hohe Auszeichnung mit dem „Kulturpreis Westerwald“. Jetzt gilt die ganze Aufmerksamkeit dem Höhepunkt im diesjährigen Veranstaltungsprogramm: dem 26. Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ am 18. und 19. November in der Stadthalle Montabaur.

Mitarbeiter der Kleinkunstbühne im Maifeld. Foto: privat

Montabaur. Wieder an zwei Tagen hintereinander mit wechselndem Programm! Noch sind viele Dinge vorzubereiten und zu klären. Dazu treffen sich alle Mitglieder und Aktive der Bühne am Freitag, 21. Oktober um 18 Uhr in Montabaur.

Weitere interne Feiern und das Kulturprogramm 2017 werden an diesem Abend besprochen. So ein „Kochabend“ (und natürlich auch Essabend) mit Chefkoch Robert am 10. Dezember und der traditionelle Neujahrstreff der regen Kulturschaffenden am 15. Januar 2017. Im Mittelpunkt stehen aber die Vorbereitung der 24. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert am 17. und 18. März 2017 und die 22. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ von Mai bis September 2017. Natürlich ist auch schon das dann 27. Folk & Fools am 17. und 18. November nächsten Jahres Thema. Auch ein Blick in das Programmschema 2018 wird bereits gewagt.



Neue kulturbegeisterte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Interesse für Beschallungs- und Lichttechnik und die technische Abwicklung einer Kulturveranstaltung ebenso wie für Werbung oder Catering sind wie immer nach Anmeldung willkommen. Vorkenntnisse sind erwünscht aber nicht notwendig, nur eine Neigung zu anspruchsvoller Kultur und deren Umsetzung in geeignete Veranstaltungsformate.

Die Kleinkunstbühne ist auch im Internet: www.kleinkunst-mons-tabor.de. Info beim Vorsitzenden Uli Schmidt, uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Lesung mit David Sieveking

Der Filmemacher und Autor David Sieveking hat in „Vergiss mein nicht“ die bewegende Geschichte seiner ...

Herbstmarkt in Gebhardshain mit großem Angebot

Wer warme Kleidung sucht, Mützen, Handschuhe oder sonstige Utensilien ist auf dem Gebhardshainer Herbstmarkt ...

Einführungsgottesdienst von Evelin Talmon in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert hat eine neue Pfarrerin: Evelin Talmon tritt ...

Begegnungsraum in Westerburg eröffnet

Knapp 50 Menschen drängten sich zur Eröffnung in den kleinen Versammlungsraum des neuen Begegnungstreffs ...

100.000 Euro für Bau eines Kunstrasenplatzes

Hendrik Hering (SPD)teilt mit: Selters bekommt Förderung aus Mainz für den Bau eines Kunstrasenplatzes. ...

Robotik - Erwecke den Lego-Roboter zum „Leben“

Am 17. und 18. Oktober (jeweils von 9 bis 13 Uhr) veranstaltet die Kreisjungpflege in Kooperation mit ...

Werbung