Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

100.000 Euro für Bau eines Kunstrasenplatzes

Hendrik Hering (SPD)teilt mit: Selters bekommt Förderung aus Mainz für den Bau eines Kunstrasenplatzes. 100.000 Euro stehen für den Umbau bereit. Dieser wird ist wird von der Landesregierung als sinnvoll und notwendig angesehen.

Symbolfoto WW-Kurier

Selters. Die Stadt Selters plant den Sportplatz im Schulzentrum zu einem Kunstrasenplatz umzubauen. Hierfür wurde seitens der Stadt Selters auch ein Antrag in Mainz mit der Bitte um Landeszuschuss eingereicht. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering konnte aus seinem Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz jetzt die gute Nachricht mitbringen, dass das Land sich mit 100.000 Euro an dem Umbau des Platzes beteiligen wird.

"Der Platz in Selters wird durch die IGS und Vereine intensiv genutzt. Der jetzt geplante Umbau ist daher sinnvoll und wird von der Landesregierung als notwendig angesehen. Es ist mir eine Freude, dass die Stadt Selters die Unterstützung des Landes erhalten wird und somit dem Umbau des Sportplatzes nichts mehr im Wege steht", kommentierte MdL Hendrik Hering die guten Nachrichten aus Mainz. "


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Begegnungsraum in Westerburg eröffnet

Knapp 50 Menschen drängten sich zur Eröffnung in den kleinen Versammlungsraum des neuen Begegnungstreffs ...

Westerwälder Kleinkunstfestival und Jahresprogramm 2017

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem 100. Jubiläumskonzert liegt erfolgreich hinter ...

Lesung mit David Sieveking

Der Filmemacher und Autor David Sieveking hat in „Vergiss mein nicht“ die bewegende Geschichte seiner ...

Robotik - Erwecke den Lego-Roboter zum „Leben“

Am 17. und 18. Oktober (jeweils von 9 bis 13 Uhr) veranstaltet die Kreisjungpflege in Kooperation mit ...

Veranstaltung zum Internationalen Landfrauentag im Kreishaus

Auch in diesem Jahr greifen der Landfrauenverband Westerwald und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Beratungstermine für den 18. Oktober können in Bad Marienberg ab sofort vereinbart werden. An Krebs erkrankte ...

Werbung