Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Aus Kurve in den Wald geflogen – Zwei Verletzte

Am Montag, den 10. Oktober, am frühen Nachmittag, kam auf der Kreisstraße 66 ein jüngerer Fahrer mit seinem VW nach einer Rechtskurve von der Straße ab. Das Fahrzeug krachte in den Wald. Dabei wurde der Beifahrer im Fahrfahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeholt werden.

Fotos: WinklerTV

Nistertal. Die Straße war nass und die Geschwindigkeit nach ersten Erkenntnissen nicht angepasst. Dies wurden einem jüngeren Fahrer eines VW zum Verhängnis. Ausgangs einer Rechtskurve kam sein Fahrzeug von der Kreisstraße zwischen Hardt und Nistertal von der Fahrbahn ab. Es lief noch glücklich ab, da das Fahrzeug erst sehr weit im Wald an einem Baum zum Stehen kam. Dadurch wurde noch die Geschwindigkeit reduziert.

Durch die Kollision mit diversen Bäumen wurde der Beifahrer eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Bad Marienberg, Dreisbach, Nistertal und Unnau wurden alarmiert, die den Mann aus dem Fahrzeug befreiten. Beide Insassen wurden mit schwereren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren. Vor Ort war auch der Notarzt, der die Erstversorgung vornahm.

Das Fahrzeug hat nur noch Schrottwert. Die Kreisstraße war für die Rettung der Insassen und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt. (woti)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Sperrung der B 49 für LKW über 3,5 Tonnen und 2,50 Meter Höhe

Die Sperrung erfolgt für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur. Wie schon berichtet, ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Beratungstermine für den 18. Oktober können in Bad Marienberg ab sofort vereinbart werden. An Krebs erkrankte ...

Veranstaltung zum Internationalen Landfrauentag im Kreishaus

Auch in diesem Jahr greifen der Landfrauenverband Westerwald und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises ...

Zusammenarbeit trägt Früchte

Bei dem Erfahrungsaustausch von Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer (HwK) Koblenz stand Im Mittelpunkt ...

Gefährdung durch riskante Überholmanöver auf der L 288

Am Sonntag, den 9. Oktober gegen 19.30 Uhr kam es in der Gemarkung Alpenrod, Landesstraße 288 zu mehreren ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste in Niederahr gegen die dortige zweite antreten. ...

Werbung