Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Gefährdung durch riskante Überholmanöver auf der L 288

Am Sonntag, den 9. Oktober gegen 19.30 Uhr kam es in der Gemarkung Alpenrod, Landesstraße 288 zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch grobes Fehlverhalten beim Überholen. Zeugen und weitere Geschädigte werden von der Polizei Hachenburg gesucht.

Alpenrod. Ein Notarztwagen befand sich mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf einer Einsatzfahrt von Hachenburg in Richtung Alpenrod. Hierbei wurde er plötzlich und unvermittelt von dem nachfolgenden Fahrzeugführer eines grau/silbernen PKW Peugeot 206 in rücksichtsloser und gefährlicher Weise überholt. Im weiteren Verlauf wurden noch weitere vorausfahrende Fahrzeuge auf ähnliche Weise von dem rücksichtslosen Peugeot-Fahrer überholt.

Nur durch glückliche Umstände kam es bei den riskanten und rücksichtslosen Überholmanövern zu keinen Unfällen. Dank sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der verantwortliche Fahrzeugführer, ein polizeibekannter 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg, zeitnah angetroffen werden. Hierbei bestritt er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Zeugen und auch weitere geschädigte PKW-Fahrer, welche ebenfalls Opfer der riskanten Überholmanöver wurden, melden sich bitte unter Telefon 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte ...

Gemeindefahnen in Ötzingen gestohlen

In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai wurden in Ötzingen zwei Gemeindefahnen gestohlen. Die Fahnen standen ...

Pilotprojekt zur Vernetzung von Abwasserwerken im Westerwald

Im Westerwald wird im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts untersucht, wie Abwasserwerke ihre Energieerzeugung ...

Motorroller in Hachenburger Bachlauf entdeckt

In Hachenburg wurde ein Motorroller in einem Bachlauf nahe der Altstadt gefunden. Die Polizei konnte ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit trägt Früchte

Bei dem Erfahrungsaustausch von Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer (HwK) Koblenz stand Im Mittelpunkt ...

Aus Kurve in den Wald geflogen – Zwei Verletzte

Am Montag, den 10. Oktober, am frühen Nachmittag, kam auf der Kreisstraße 66 ein jüngerer Fahrer mit ...

Sperrung der B 49 für LKW über 3,5 Tonnen und 2,50 Meter Höhe

Die Sperrung erfolgt für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur. Wie schon berichtet, ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste in Niederahr gegen die dortige zweite antreten. ...

SG Marienhausen verliert deutlich gegen SG Haiderbach

Am Sonntag, den 9. Oktober spielte die erste Mannschaft in Wittgert gegen die SG Haiderbach. Mit 6:2 ...

Löwenfest und feierliche Stadteinweihung in Hachenburg

Das Löwenfest war die Gelegenheit, am Samstag, den 8. Oktober die Innenstadt nach dem Umbau feierlich ...

Werbung