Werbung

Nachricht vom 09.10.2016    

Löwenfest und feierliche Stadteinweihung in Hachenburg

Das Löwenfest war die Gelegenheit, am Samstag, den 8. Oktober die Innenstadt nach dem Umbau feierlich und mit umfangreichem Programm einzuweihen. Dazu waren die Hachenburger und Besucher eingeladen. Am Sonntag gab es Aktionen im ganzen Stadtgebiet.

Nach umfangreichem Umbau erfolgte nun die Einweihung. Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Blau-weißer Himmel und schönes Herbstwetter begünstigten den Löwenmarkt am Sonntag, 9. Oktober. Trotzdem hielt sich der Besucherandrang in Grenzen. Insbesondere die Sitzgelegenheiten auf dem Alten Markt warteten auf Nutzer. Die Temperaturen luden nicht mehr zum Sitzen ein. Nichtsdestotrotz standen an den Essensständen Käuferschlangen. Auch das Kinderkarussell war stets frequentiert. Um die Kaffeezeit am Nachmittag nahmen die Besucherströme dann zu.

Neben Essbarem verschiedenster Art waren viel Schmuck, Olivenholzprodukte, herbstliche Deko-Artikel, exotische Handarbeiten, Socken, Schals und Winterkleidung in der Fußgängerzone im Angebot. Die Geschäfte des Hachenburger Werberings hatten auch am Sonntag geöffnet, dort wurden Löwentaler als Dankeschön an die Kunden verteilt, die draußen direkt in Kulinarisches investiert werden konnten.

Eine ganze Reihe freundlicher Hunde traf man auf dem Marktplatz an. Sie gehörten zur Rettungshundestaffel Westerwald oder zur Limburger Malteser Besucherhundegruppe. Sie wurden begeistert von den zahlreichen Hunden der Besucher begrüßt.



Die Feuerwehr Hachenburg und die Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg stellten sich und ihre Arbeit vor und warben um aktive Mitglieder.

Mittendrin strahlte der frisch renovierte Hachenburger Löwe festlich über seinem permanent plätschernden Brunnen.

Am Ortseingang gab es auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters einen großen, gut besuchten Flohmarkt.

In der Hachenburger Brauerei konnte man seine Kronkorken mit Westerwälder Ortsnamen tauschen: Oberhaid gegen Breitenau. Bestimmte Exemplare konnten von Sammlern auch für kleines Geld käuflich erworben werden. Dafür kam ein Sammler sogar aus Leipzig angefahren. Er hatte sich ein spezielles Sammlerschränkchen mit herausnehmbaren Schubladen gebaut. Andere hatten Namenslisten per Computer erstellt. Die Brauerei-Mitarbeiter berichteten, dass es weltweite Anfragen nach ganzen Kronkorkensätzen gebe. htv

Video vom Löwenfest am Sonntag



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen verliert deutlich gegen SG Haiderbach

Am Sonntag, den 9. Oktober spielte die erste Mannschaft in Wittgert gegen die SG Haiderbach. Mit 6:2 ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste in Niederahr gegen die dortige zweite antreten. ...

Gefährdung durch riskante Überholmanöver auf der L 288

Am Sonntag, den 9. Oktober gegen 19.30 Uhr kam es in der Gemarkung Alpenrod, Landesstraße 288 zu mehreren ...

Einladung zum Stadtpokalschießen in Selters am 6. November

Wie in jedem Jahr führt die Schützengesellschaft 1847 Selters auch in diesem Jahr das bereits bekannte ...

Jana Hannappel aus Hahn am See gewann Urlaubsreise

Einmal im Fernsehen sein - dieser Traum vieler Menschen ist für die sympathische Jana Hannappel aus Hahn ...

Es bleibt beim Zweijahresplan für den Kreisstraßen-Bau

Der Westerwälder Kreistag hat über die künftige Verfahrensweise beim Kreisstraßenbauprogramm beraten. ...

Werbung