Werbung

Nachricht vom 09.10.2016    

Tourismus-Offensive 2020 vom Westwälder Kreistag beschlossen

Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion hat der Kreistag beschlossen den Radtourismus als Schwerpunkt im Tourismusangebot des Westerwaldes weiter auszubauen. Infrastruktur für Fahrradfahrer ist ein wichtiger Beitrag für den Freizeitwert und damit die Lebensqualität in der Region.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Nach Meinung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel und der von ihm befragten Fachleute, wollen die Biker nicht nur stupide von A nach B zurück fahren, sie erwarten ein Raderlebnis, sie erwarten perfekten Service und attraktive ausgewiesene Radwege.

Krempel wies darauf hin dass in den Gemeinden und Verbandsgemeinden bereits viel bewegt wurde. „Es gibt Regionen, die schon heute tolle Fahrradrouten ausgewiesen haben, perfekt ausgeschildert und mit Flyern beworben, es gibt schon heute fahrradfreundliche Hotels und Gaststätten, Gemeinden mit E-Bike-Ladestationen und Fahrradverleih. Aber nichts, das wissen wir, ist so gut, dass wir es nicht noch verbessern könnten und wenn wir rechtzeitig auf den Trend zum Radurlaub und zum Freizeitsport reagieren wollen, dann müssen alle mithelfen, Gastronomie, Gemeinden, Verbandsgemeinden und Kreis und am besten alle gemeinsam und nicht gegen- oder nebeneinander.“



Als Fortsetzung der Kreisinitiative Radweg WW1 sollen in den nächsten fünf Jahren zusätzlich 20 Radrundwege eingerichtet werden. Dies soll alles über den Westerwald-Tourist-Service organisiert werden, alle Strecken sollen von Start- und Endpunkten nach Möglichkeit an den WW1 angebunden werden und mit dem Streckennetz der Verbandsgemeinden harmonisiert werden. Gerade das Kreisprogramm biete aber auch die Chance, über die Grenzen der Verbandsgemeinden hinaus Rundwege zu planen. Da es mit der Einrichtung der Strecken nicht getan ist, sondern da diese Strecken anschließend gepflegt, gewartet, unterhalten werden müssen, muss der Kreis dafür dauerhaft die finanziellen Mittel bereitstellen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Es bleibt beim Zweijahresplan für den Kreisstraßen-Bau

Der Westerwälder Kreistag hat über die künftige Verfahrensweise beim Kreisstraßenbauprogramm beraten. ...

Jana Hannappel aus Hahn am See gewann Urlaubsreise

Einmal im Fernsehen sein - dieser Traum vieler Menschen ist für die sympathische Jana Hannappel aus Hahn ...

Einladung zum Stadtpokalschießen in Selters am 6. November

Wie in jedem Jahr führt die Schützengesellschaft 1847 Selters auch in diesem Jahr das bereits bekannte ...

Zwölf Verkehrsunfälle im Raum Westerburg

Von Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Oktober, wurde die Polizeiinspektion Westerburg zu zwölf Verkehrsunfällen, ...

Else hat neue Geschäftsidee

Die neue Mitarbeiterin Else wurde vorgestellt und da sie nun vermehrt unterwegs sein wird, braucht sie ...

Polizei Montabaur kann sich nicht über Arbeitsmangel beklagen

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug, Randalierender Fahrgast im Zug, Sachbeschädigung und fahren ohne Fahrerlaubnis, ...

Werbung